Ein Aufzug zum heidnischen Totenfest, der an der Zeit wäre, meint
Trump
Ist Trumpismus ohne Trump möglich?
Schwierige Frage: Wenn ich sie bejahe, beleidige ich Trump, wenn ich sie verneine, Putin. Andererseits: Wenn man dem US-Journalisten Craig Unger („Trump in Putins Hand. Die wahre Geschichte von Donald Trump und der russischen Mafia“; Econ: Berlin 2018) folgt, steckt der eine (Trump), ja ohnehin im anderen (Putin), nach Art der russischen Maruschka-Puppen. Mit – aktuell – Putin oben auf. Denn niemand hat unmittelbar vor und natürlich während des noch laufenden Überfalls auf die Ukraine derart viel gelogen wie dieser Lügenbaron des Jahrgangs 1952 (abgesehen vom letzten dieses Formats vom Jahrgang 1889).

„Ich werde ein großer Dealer sein!“ – Trump für Herointherapie
Sönnag: „Ignoriert die Toten!“, Gauland: „Es müssen wieder Hetzjagden stattfinden!“…

Eine „realistische Zwei-Staaten-Lösung“?
Drei Jahre nach seiner Ankündigung präsentiert die US-Administration ihren Friedensplan für den Nahen Osten. Der „Deal des Jahrhunderts“ enthält vieles, was man bereits kennt, verfolgt aber auch neue Ansätze. Und während Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu das Konzept begrüsst, kündigen die Palästinenser „Tage des Zorns“ an…

Die Gerüchteküche brodelt
Wieder einmal wird über die Inhalte des Friedensplans der Vereinigten Staaten für den Nahen Osten munter spekuliert. Von US-Präsident Donald Trump bereits 2016 als „ultimativem Deal“ angekündigt, wollte das ambitionierte Projekt nie so richtig an Fahrt gewinnen…

Politischer Plan vergeblich gesucht
Der Bahrain-Workshop bildet den Auftakt zu einer ganzen Reihe von diplomatischen Initiativen, mit denen die Regierung der Vereinigten Staaten ihren neuen Friedensplan für den Nahen Osten vorstellen möchte…

Deal des Jahrhunderts oder Luftnummer des Jahrhunderts?
Über den Nahost-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump wird seit Monaten viel spekuliert. Bekannt ist nur, dass Saudi Arabien darin aller Wahrscheinlichkeit nach eine Schlüsselrolle einnehmen soll. Doch nun könnte ausgerechnet der Mord an dem saudischen Journalisten Jamal Khashoggi Washington einen Strich durch die Rechnung machen…

Nach Trumps Iran-Entscheid: Droht der Westen zu zerbrechen?
Im Streit um den Atomdeal ergreifen Deutschland und die EU für Teheran und gegen Washington Partei…

Trump kündigt Iran-Deal auf
US-Präsident Donald Trump hat heute Abend in deutlichen Worten das Atom-Abkommen mit dem Iran aufgekündigt. Trump sprach von einem „desaströsen Deal“, der zu einem nuklearen Wettrüsten im Nahen Osten führen werde. Der Atom-Deal habe keine Ruhe und keinen Frieden gebracht und werde das nie tun..

„Die Realitäten anerkennen“
US-Präsident Donald Trump sagt Ja zu Jerusalem als Hauptstadt Israels. Und dabei geht es um mehr als nur eine nette Geste gegenüber dem jüdischen Staat…
