Der Zentralrat der Juden in Deutschland begrüßt die Verabschiedung des Gesetzespakets zur Bekämpfung von Rechtsextremismus, Antisemitismus und Hasskriminalität durch den Bundestag am Donnerstagabend. Neben der Verschärfung des NetzDG ist vor allem die Ergänzung des § 46 Strafgesetzbuch für die jüdische Gemeinschaft ein wichtiger Schritt. Das Motiv des Antisemitismus wird damit ausdrücklich als strafverschärfend gewertet…
Rechtsextremismus
„Corona-Rebellen“ in Deutschland
Wer protestiert da eigentlich? Rechtsradikale, Impfgegner, besorgte Bürger die sich um die Grundrechte sorgen? Ein Gespräch mit der Rechtsextremismus-Expertin Birgit Mair…

Michael Brück – Eine rechtsextreme Laufbahn in NRW
Michael Brück, 1990 im nördlich von Köln gelegenen Bergisch Gladbach geboren, blickt auf eine beachtlich lange „Karriere“ als überzeugter Rechtsextremist bzw. Neonazi zurück…

Rechte Reaktionen auf Corona
Die Corona-Krise verursachte auch bei der extremen Rechten eine Schockstarre. Reihenweise wurden Veranstaltungen wegen der Ansteckungsgefahr abgesagt. Erst langsam beginnt man auch bei der extremen Rechten auf die Krise zu reagieren…

AfD wehrt sich gegen Verfassungsschutz!
Alexander Gauland: „Höcke ist die Mitte, wir sind Höcke.“ Pandemieexperte: „Es gibt Rechtsextreme, weil wir sie suchen“ …

Komponenten von „Lone Wolf“-Rechtsterrorismus
Der Attentäter von Hanau: Psychische Bedingungsfaktoren schließen politische Bedingungsfaktoren nicht aus…

Faschistisches Wandern mit staatlicher Unterstützung
Das seit 1997 in Budapest stattfindende, internationale Neonazi-Treffen Becsület Napja (dt. Tag der Ehre) erinnerte in diesem Jahr an den 75. Jahrestag der Belagerung Budapests…

Kreuzritter der weißen Utopie
Am Sonntag, den 16. Februar, just in der Stunde, in der Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán seine Rede zur Lage der Nation 2020 hielt und in der er wieder einmal seiner antiziganistischen und antisemitischen Hetze freien Lauf ließ, hielt die rechte Partei „Unsere Heimat“ (Mi Hazank) im Dorf Sály in Ostungarn einen antiziganistisch-rassistischen Aufmarsch ab. Sie marschiert immer wieder überall im Lande gegen den „Zigeunerterror“ und für ein „weißes Ungarn“ auf…

Deutsche Neonazis bei Lukov-Gedenken in Sofia
Etwa 250 Neonazis gedachten am Abend des 22.2.2020 in Sofia dem bulgarischen Faschisten und NS-Kollaborateur Hristo Lukov…

Hanau
Ein Angriff auf die Demokratie, gar ein neuer „Aufstand der Anständigen“? Während es betroffene Worte regnet, wollen wir der Opfer gedenken…
