Lutz Pehnert begeistert mit Dokumentarfilm über Bettina Wegner
Protest
Zehntausende Asylanten: Alle in zwei, drei Vierteln im Süden von Tel Aviv
We look at the recent attacks on African migrants in Tel Aviv and explore the rising tensions between residents and African asylum seekers in Israel, says Sue Turton, reporting for the arabic newsagency Al Jazeera…

Jordim: Die Absteiger
Wer sich für die Geschichte der Kreuzfahrer interessiert, muss fragen, was brachte die Kreuzfahrer zum Untergang? Wenn man überall im Land so stolze Reste ihrer Burgen sieht, fragt man sich dies. Die traditionelle Antwort ist: der Sieg über die Kreuzfahrer in der Schlacht an den Hörnen von Hittin, Zwillingshügel in der Nähe des Sees Genezareth, 1187 durch den großen muslimischen Sultan Salah-ad-Din (Saladin)…

Zum 90. Geburtstag: Uri Avnery
Er wird 90 Jahre alt, morgen . Er ist immer noch flink, wenn auch nicht mehr so schnell, wie er einmal war, und er ist brillant, scharfsinnig und klar (und dies definitiv nicht weniger als er einmal war)…

MasrawY: Facebookseite gesperrt?
Eine der größten Facebook-Seiten, die der ägyptischen Muslimbruderschaft “MasrawY”, ist seit heute nachmittag nicht mehr aufrufbar…

Videokunst in Bregenz: Israelische Identität, was ist das?
In Kooperation mit dem Filmforum Bregenz zeigt das Jüdische Museum Hohenems am Donnerstag, den 13. Juni 2013 im Metro Kino Bregenz israelische Videokunst. Nach der Präsentation der 6 Kurzfilme findet ein Gespräch zwischen der Kuratorin Olga Stefan und der israelischen Videokünstlerin Nurit Sharett statt: über Fragen der Identität, Zugehörigkeit und Nationalität…

Nuklearwaffen: Gegen das Irangeschäft von MAN
MAN untergräbt die Sanktionsbemühungen der Internationalen Gemeinschaft gegen das iranische Regime, das weiterhin an der Atombombe baut und damit die internationale Sicherheitsarchitektur, die Staaten der Region und Israel bedroht…

Erdogan redet die Protestwelle klein: Scharia light?
Bei Demonstrationen gegen die Regierung von Premier Recep Tayyip Erdoğan sind am Wochenende in Istanbul und anderen türkischen Städten hunderte Menschen verletzt worden. Die Proteste hatten vor rund einer Woche mit Kundgebungen gegen ein Bauprojekt im Zentrum Istanbuls begonnen…

Presseschau: Ungarns Verfassungsgericht entmachtet
Das ungarische Parlament hat am Montag mit der Mehrheit der rechtskonservativen Regierung von Viktor Orbán eine umstrittene Verfassungsreform beschlossen und damit die Rechte des Obersten Gerichts beschnitten. Kommentatoren sprechen von einem Stich ins Herz des Rechtsstaats und betonen, dass Europa jetzt nicht wegsehen darf…

Meinungsfreiheit: Israelische Menschenrechtler kritisieren Regierung
Die „Vereinigung für Menschenrechte in Israel“ (ACIR) hat in ihrem Jahresbericht 2012 sowohl Negatives als auch Positives über die israelische Regierung zu berichten. Im Fokus stehen dabei die Wohnpolitik, afrikanische Asylbewerber, das Recht auf freie Meinungsäußerung und die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen…
