Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag kann nun zu möglichen Kriegsverbrechen Israels ermitteln. Damit sei die Frage geklärt, ob man auch über die Palästinensergebiete Recht sprechen dürfe. Nicht nur die israelische Regierung zeigt sich entsetzt über diese Entscheidung.
Palästinenser
Autonom impfen
Israel wird vorgeworfen, eine Impfung der palästinensischen Bevölkerung gegen Covid-19 zu verweigern. Doch die Autonomiebehörde besteht auf einer eigenständigen Impfstoffbeschaffung…

Mohammed Dahlan – der heimliche Gewinner?
Die Annäherung zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten sorgt nicht nur dafür, dass am Golf die Karten neu gemischt werden. Auch für die Palästinensische Autonomiebehörde ist sie eine Herausforderung. Denn es geht dabei ebenfalls um die Frage, wer auf den greisen Präsidenten Mahmoud Abbas folgen könnte…

Die ethnische Säuberung Palästinas
Gründungsmythen haben viele Länder und Staaten. Sie stellen geschichtliche Legitimationsmuster dar und entsprechen mal mehr, aber auch mal wenige der historischen Realität. Dies gilt auch für die Entstehungsgeschichte Israels, welche mit der Annahme verbunden wurde, dass die Palästinenser im Unabhängigkeitskrieg ihre Wohngegenden eher freiwillig verlassen hätten…

Kein Geld für Blut
Schluß mit den „Märtyrerrenten“. Israel will der Palästinensischen Autonomiebehörde finanziell die Daumenschrauben anlegen und dafür sorgen, dass das Töten von Juden nicht weiterhin honoriert wird. Andere Staaten planen ähnliche Schritte. Und Deutschland? …

Oliven und Asche
26 Autoren schreiben in einem neuen Sammelband über die Besatzung. Das Ergebnis irritiert…

Alive from Palestine: Andere Orte
Seit März 2017 ist das Theater Al-Midan (Arabisch für „Schauplatz“), die wichtigste arabischsprachige Bühne Israels, geschlossen. Seitdem die israelische Kulturministerin Miri Regev, die in den letzten Jahren einen ideologischen Kampf gegen das Theater führte, die staatliche Förderung des Theaters im März 2016 eingestellt hat, hat das in Haifa befindliche Theater auf geborgte Zeit gelebt…

Regionales Seminar zur Verbesserung der Olivenproduktion
Das Internationale Management Institut in Galiläa (Nahalal) hat im Mai ein regionales Seminar zur Verbesserung der Olivenproduktion abgehalten. Teilnehmer waren jordanische, palästinensische und israelische Olivenproduzenten und –händler…

Antisemitische Dämonisierung bei „Nakba“-Aufmarsch in Berlin
Anlässlich des Jahrestags der sogenannten Nakba, der „großen palästinensischen Katastrophe“, veranstalteten gestern (13. Mai 2017) palästinensische und extrem linke antiimperialistische Organisationen eine Demonstration durch Berlin Neukölln und Kreuzberg. Neben Aktivist_innen der organisierenden Gruppen nahmen an dem überschaubaren Aufmarsch mit rund 200 Teilnehmenden einige in Berlin lebende extrem linke Israelis teil, die sich in der Jewish Antifa Berlin zusammengeschlossen haben…

Palästinensische Provokation
Ausgerechnet zu Schabbat-Beginn und in unmittelbarer Nähe mehrerer Synagogen hat die „Palästinensische nationale Arbeitskommission Berlin“ morgen eine Menschenkette für hungerstreikende palästinensische Gefangene in israelischen Haftanstalten zwischen Wittenbergplatz und Joachimstaler Str. in Berlin angemeldet…
