Seit März 2017 ist das Theater Al-Midan (Arabisch für „Schauplatz“), die wichtigste arabischsprachige Bühne Israels, geschlossen. Seitdem die israelische Kulturministerin Miri Regev, die in den letzten Jahren einen ideologischen Kampf gegen das Theater führte, die staatliche Förderung des Theaters im März 2016 eingestellt hat, hat das in Haifa befindliche Theater auf geborgte Zeit gelebt…
Palästinenser
Regionales Seminar zur Verbesserung der Olivenproduktion
Das Internationale Management Institut in Galiläa (Nahalal) hat im Mai ein regionales Seminar zur Verbesserung der Olivenproduktion abgehalten. Teilnehmer waren jordanische, palästinensische und israelische Olivenproduzenten und –händler…

Antisemitische Dämonisierung bei „Nakba“-Aufmarsch in Berlin
Anlässlich des Jahrestags der sogenannten Nakba, der „großen palästinensischen Katastrophe“, veranstalteten gestern (13. Mai 2017) palästinensische und extrem linke antiimperialistische Organisationen eine Demonstration durch Berlin Neukölln und Kreuzberg. Neben Aktivist_innen der organisierenden Gruppen nahmen an dem überschaubaren Aufmarsch mit rund 200 Teilnehmenden einige in Berlin lebende extrem linke Israelis teil, die sich in der Jewish Antifa Berlin zusammengeschlossen haben…

Palästinensische Provokation
Ausgerechnet zu Schabbat-Beginn und in unmittelbarer Nähe mehrerer Synagogen hat die „Palästinensische nationale Arbeitskommission Berlin“ morgen eine Menschenkette für hungerstreikende palästinensische Gefangene in israelischen Haftanstalten zwischen Wittenbergplatz und Joachimstaler Str. in Berlin angemeldet…

Hungern nach Macht
Offiziell geht es um Haftbedingungen in israelischen Gefängnissen. Doch bei dem von Marwan Barghouti initiierten Hungerstreik palästinensischer Gefangener dreht sich alles auch um die Frage: Wer folgt auf Mahmoud Abbas?…

Krebspatientin schmuggelt Sprengstoff
Am Übergang Eres sind am Dienstag zwei palästinensische Frauen beim Sprengstoffschmuggel aus dem Gazastreifen nach Israel ertappt worden. Eine der beiden Schwestern war auf dem Weg zur Krebstherapie nach Israel, die zweite begleitete sie…

Marwan Barghouti und palästinensische Gefangene in israelischen Gefängnissen
In Israel findet zurzeit ein Hungerstreik palästinensischer Gefangener statt. Dieser wird organisiert von Marwan Barghouti. Zum besseren Verständnis der Person Barghoutis hat das Außenministerium eine Stellungnahme veröffentlicht…

Israel und Palästinensische Autonomiebehörde einigen sich auf Wasserabkommen
Israels Koordinator für Regierungsaktivitäten in den Gebieten (COGAT), Generalmajor Yoav Mordechai, und der palästinensische Minister für zivile Angelegenheiten, Hussein al-Sheikh, haben am Sonntag ein Abkommen unterzeichnet, das die Wiederaufnahme der Arbeit des gemeinsamen Wasserkomitees besiegeln soll. Eines der Ziele ist hierbei der Verbesserung und Modernisierung der Wasserinfrastruktur im Westjordanland…

Im Land der Verzweiflung
2014 und 2015 ist der Schriftsteller Nir Baram in die besetzten Gebiete des Westjordanlands gereist, um sich selbst ein Bild von der Lage zu machen. Er sprach mit Juden, Palästinensern, Siedlern, Politikern und Aktivisten. Ergebnis ist ein Buch, das jeder muss, der sich für den Nahostkonflikt interessiert…

Israel im Nahen Osten, der Nahe Osten in Israel
Israel ist kein fremdes Element in der Region und sollte endlich ohne Angst oder Arroganz mit seiner Umgebung leben…
