Ausführlicher Untersuchungsbericht zu etwaigem Fehlverhalten von Herrn Prof. Dr. Dr. Walter Homolka und dessen Lebensgefährten veröffentlicht – Rechtsgutachten stellt zahlreiche Fälle mutmaßlichen Machtmissbrauchs und sexueller Diskriminierung fest
Liberale
Leopold Selig Leb Schick (1816 – 1882)
Der vergessene jüdische Wissenschaftler und engagierte Reformer aus Pressburg während des Liberalismus’

Ein Flügel für die Synagoge
Der Kulturkreis der Unnaer Wirtschaft „beflügelt“ die Stadt

Reste der Münchner Hauptsynagoge entdeckt
Bei Bauarbeiten an der Großhesseloher Brücke wurden Fragmente der 1938 zerstörten ehemaligen Liberalen Münchner Hauptsynagoge entdeckt. Unter den Fundstücken sind Säulen und eine steinerne Gesetzestafel.

President’s Day der Union progressiver Juden in Deutschland
Für den Presidents´Day, den jährlichen Austausch der Gemeinde-Vorstände und die ordentliche Mitgliederversammlung, traf sich die Union progressiver Juden in Deutschland vom 09. bis 11.06.2023 im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn.

„Ende der alten Münchner Gemeinde“
Zum 85. Jahrestag des Abrisses der alten Münchner Hauptsynagoge

Der letzte große religiöse Lehrer des deutschen Judentums
Vor 150 Jahren wurde Leo Baeck geboren, liberaler Rabbiner und einer der bedeutendsten deutsch-jüdischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts

Eine liberaljüdische Stimme unter dem Dach des Zentralrats
Das liberale Judentum hat seine Ursprünge in Deutschland. Vor allem in den vergangenen 20 Jahren sind liberale jüdische Gemeinden wieder ein fester Bezugspunkt jüdischen Lebens in Deutschland geworden. Heute hat sich unter dem Dach des Zentralrats der Juden in Deutschland ein Verband für liberal-jüdische Gemeinden und Gruppierungen gegründet, der Jüdische liberal egalitäre Verband (JLEV).

Vorsitzende der UpJ erhält Verdienstorden des Landes NRW
Am Dienstag, 07. März 2023, wurde Irith Michelsohn, Vorsitzende der Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R., von Ministerpräsident Hendrik Wüst mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen geehrt.

Klarer Fahrplan
Veröffentlichung der Vorschläge für eine neue Struktur der liberalen und konservativen Rabbinerausbildung
