Gute Juden, schlechte Juden

Kaum im Amt, planen einige von Benjamin Netanyahus neuen Koalitionspartnern radikale Veränderungen in Justiz und Gesellschaft. Selbst das Rückkehrgesetz steht plötzlich zur Disposition. Für die Beziehungen zwischen Israel und den jüdischen Gemeinschaften in der Welt kann das alles tiefgreifende Folgen haben.

Mehr …

Am Ende des Regenbogens

Schwule, Lesben oder Transsexuelle in Israel sehen ihre Rechte in Gefahr. Denn manche der Koalitionspartner in der neuen Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu sind nicht nur in der Vergangenheit durch ihre Homophobie aufgefallen. Die aktuelle Fixierung auf das Thema gleichgeschlechtliche Liebe trägt bei einigen ihrer Vertreter bereits obsessive Züge.

Mehr …

Ampel-Koalition muss auch gesellschaftlichen Klimawandel angehen

In ihrem am Mittwoch vorgelegten Koalitionsvertrag bekundet die künftige Regierungskoalition ihren Willen, das weitere Auseinanderdriften der Gesellschaft zu stoppen und das Vertrauen in die Demokratie zu stärken. Eine Kultur des Respekts soll gefördert werden. Damit hat die Ampelkoalition einen vor allem für die gesellschaftlichen Minderheiten in unserem Land wichtigen Rahmen gesetzt.

Mehr …