Die Einsamkeit des Mannes des Jahres

 

Nachdem das „Time“-Magazin vor Jahrzehnten den „Mann des Jahres“-Gimmick eingeführt hatte, infizierten sich die Medien weltweit mit dieser Krankheit. Die in Frage kommende Person ist ein Mann oder eine Frau, dessen bzw. deren herausragende Bedeutung vom System anerkannt ist. Dieser Gimmick hat Zeitungen aufgrund ihrer Arroganz oder Fehleinschätzung mehr als einmal direkt in den Müll befördert. Auf jeden Fall sprechen wir hier über ein schon häufig benutztes Patent…

Mehr …

Schläge einstecken

Was geschah mit dem Wahlkämpfer Bibi Netanyahu, der Ende März bei den Wahlen innerhalb von Stunden 30 Sitze holte, doch in den 35 Tagen, die er für die Regierungsbildung hatte, beinahe keine solche zustande brachte? Wohin verschwand sein Talent zu manövrieren? Wenn er seinen kleinen Laden auf diese Weise führt, wie soll ihm dann bei den Verhandlungen mit den Weltmächten vertrauen? Wie kann jemand, der sich selbst als Sieger sieht, so zu Fall kommen? Wie kam er in eine Situation, in der nicht nur er seine Likud-Kollegen nicht ausstehen kann, sondern sie ihn auch nicht?…

Mehr …

Das Misshandelte-Frau-Syndrom

Als jemand, der keine Gelegenheit versäumte, Benjamin Netanyahu, seine Person und seine Leistung als Führungskraft zu kritisieren, fand ich mich selbst in dieser Woche beim Wetten darauf, dass er die Wahlen gewinnt. Ich habe ein paar Schekel gewonnen, aber das war zu wenig an Ausgleich für die Tatsache, dass wir Netanyahu auch für eine vierte Amtszeit –und wer weiß für wie viele weitere Jahre− bekommen haben…

Mehr …