Der Golem, wie er in die Welt kam
Film
„Schächten“
Im Rahmen der 14. Jüdischen Filmtage findet eine München-Premiere des österreichischem Spielfilms „Schächten“ im Jüdischen Gemeindezentrum statt.

„Eine junge und neue Stimme im Kino“
SHTTL und KNOCK ON THE DOOR gewinnen die Gershon-Klein-Preise des 29. Jüdischen Filmfestival Berlin und Brandenburg

Jewcy Movies
Das Jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg zeigt in diesem Jahr 64 Jewcy Movies aus 17 Produktionsländern – vom Arthouse-Kino und Dokus über Thriller, Komödien und Klassiker bis hin zum Blockbuster. Die Filme sind mit leichter Hand und tiefer Betroffenheit, messerscharfer Analyse und Hochspannung inszeniert. Sie spiegeln den Facettenreichtum jüdischer Erfahrung – überraschend, nachdenklich, unterhaltend und befreiend.

Zum Jom Jeruschalajm – Jerusalem-Tag
Ein kleiner filmischer Streifzug durch Israels Hauptstadt, in die kein Frieden kehren will, auch heute nicht…

75 Jahre israelisches Kino
Anläßlich des 75. Unabhängigkeitstages Israels bietet die Cineamtheque in Jerusalem, die auch das Israel Film Archive beherbergt, einen ganz besonderen Online-Streaming Dienst an.

Tipps für das DOK.fest München
Das DOK.fest München, Deutschlands größtes Dokumentarfilmfestival, findet auch in diesem Jahr dual statt: Rund 130 Filme aus 55 Ländern werden vom 3. bis 14. Mai im Kino zu sehen sein – und zudem vom 8. bis 21. Mai zuhause auf der digitalen Leinwand. Zwei Filme mit jüdischen bzw. israelischen Themen wollen wir besonders empfehlen.
