Antisemitismus und Antizionismus: Neue Studie

Wilhelm Kempf ist Professor für Psycho­logie an der Universität Konstanz und dort Leiter der Projektgruppe Friedens­forschung. Vor drei Jahren bewilligte ihm die Deut­sche Forschungsgemein­schaft (DFG) Gelder für ein Projekt zur empirischen Erforschung des Zusam­menhangs von „Israelkritik“ und „Anti­semitismus“ im heutigen Deutschland, also des Zusammenhangs zwischen kri­tischer Einstellung zu Israels Politik und Abneigung gegen Juden…

Mehr …

Zentralrat der Juden warnt: Der Antisemitismus globalisiert sich

Stephan J. Kramer, Generalsekretär des Zentralrates der Juden in Deutschland, hat vor einem sich weltweit ausbreitenden Antisemitismus gewarnt. „Der Antisemitismus globalisiert sich zunehmend und ist heute ein weltweites Problem, dem man auf jüdischer Seite auch weltweit begegnen muss. Es reicht nicht aus, wenn nationale Organisationen sich gegen die unterschiedlichen Formen des Antisemitismus und die Delegitimierung Israels zur Wehr setzen. Wie der Antisemitismus sich global organisiert, so müssen sich auch die Juden weltweit international abstimmen. Der Jüdische Weltkongress ist hier eine bewährte Klammer“ so Kramer im Gespräch mit dem epd (Evangelischer Pressedienst), der ihn zum 75-jährigen Bestehens des World Jewish Congress interviewte…

Mehr …

Kein Tahrir-Platz in Israel

Proteste auf öffentlichen Plätzen fungieren als eine Art kollektive Therapie. Sie erlauben es der Gesellschaft, Spannungen abzubauen und Sorgen Ausdruck zu verleihen, genauso wie es der Patient bei seinem Therapeuten auf dem Sofa tun würde. Doch kann man in Zusammenhang mit den Protesten auf den verschiedenen Tahrir-Plätzen in der Region sehen, dass verschiedene Arten des Protests existieren…

Mehr …

Sender zwischen zwei Welten: Radio All For Peace

Ein Sender, der zwei Welten verbindet: Radio All For Peace ist eine Rundfunkstation für Israelis und Palästinenser, die auf zwei Frequenzen ein arabisches sowie ein hebräisches Programm produziert. Im Internet werden zudem Sendungen in englischer Sprache ausgestrahlt. Gesendet wird direkt aus Jerusalems Zentrum, der Grenze zwischen dem arabischen Ost-Jerusalem und dem jüdischen Westen der Stadt…

Mehr …