Streit über ein Video-Tweet

Steffen Seibert, deutscher Botschafter in Israel, nimmt als Zuschauer bei den Anhörungen des Obersten Gerichtshofs teil. Das israelische Außenministerium sieht darin eine Einmischung in die inneren Angelegenheiten. Nun lautet die Frage, ob der Besuch des Diplomaten eine Grenzüberschreitung war oder gängige Praxis?

Mehr …

„A Biss of Culture“

In dieser Woche veröffentlichten ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch und die Israel Youth Exchange Authority ein Kochbuch für den deutsch-israelischen Jugendaustausch und veranstalteten ein Kochseminar für junge Menschen. Zur feierlichen Präsentation des Kochbuchs kamen der israelische Botschafter Ron Prosor und die Staatssekretärin des BMFSFJ Margit Gottstein.

Mehr …

DIG kritisiert Verunglimpfung des deutschen Botschafters in Israel durch rechte Demonstration

Presseberichten zufolge gab es am Rande eines Festaktes der Bundeszentrale für politische Bildung zum 60. Jubiläum der Israel-Studienreisen in der Residenz der Deutschen Botschaft von Tel Aviv Proteste gegen den Deutschen Botschafter Steffen Seibert. Am Rande dieser Veranstaltung wurde auch ein Mitglied der DIG gesehen.

Mehr …

Deutsch-Israelische Kooperation im Energiebereich

Israel und Deutschland haben am Freitag (11.11.) ein Abkommen zur Zusammenarbeit im Energiebereich unterzeichnet, um der globalen Klimakrise zu begegnen, so das israelische Energieministerium in einer Erklärung. Sie einigten sich auf einen gemeinsamen Arbeitsplan, der Bereiche wie Energieeffizienz im städtischen Raum, Energiesicherheit sowie nachhaltige und erneuerbare Energiequellen umfasst.

Mehr …

Deutschland und Israel beschließen gemeinsames Jugendwerk

Bundesjugendministerin Lisa Paus hat sich am 11. September mit der israelischen Bildungsministerin Yifat Shasha-Biton in Jerusalem getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens standen der Ausbau und die Intensivierung des langjährigen Jugendaustausches zwischen beiden Ländern. Die beiden Ministerinnen unterzeichneten eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding), mit der sie die jugendpolitische Zusammenarbeit auf eine neue Stufe heben und ein Deutsch-Israelisches Jugendwerk (DIJW) schaffen wollen.

Mehr …