Verteidigungsminister Ehud Barak: Israels Soldaten waren in Lebensgefahr

Israels Verteidigungsminister Ehud Barak hat sich heute auf einer Pressekonferenz, an der auch Generalstabschef Gabi Ashkenazi und der Kommandant der israelischen Marine, Eliezer Marom, teilnahmen, zu der Einnahme der Gaza-Flottille durch die israelische Marine geäußert…

Mehr …

Die Marine vor Gaza: In internationalen Gewässern

Die israelische Marine hat nach eigenen Angaben die sechs Schiffe der „Befreit Gaza“-Aktion etwa 70 bis 80 Meilen vor der Küste gestoppt und geentert, also in internationalen Gewässern. Nicht nur in der arabischen Welt wird vor Allem das als ein israelischer Verstoß gegen internationales Recht verurteilt, neben den sonstigen Beschuldigungen, „unbewaffnete Friedensaktivisten“ getötet oder verletzt und die Schiffe nicht nach Gaza durchgelassen zu haben zu haben…

Mehr …

Konfrontation: Israels Marine mit die Gaza-Flottille

Israelische Marineeinheiten haben heute am frühen Morgen sechs Schiffe abgefangen, die versuchten die Seeblockade des Gaza-Streifens zu durchbrechen. Dies geschah nach zahlreichen Warnungen Israels und der israelischen Marine vor der Aktion. Die israelische Marine rief die Schiffe dazu auf, ihren Kurs in Richtung Ashdod zu ändern, wo sie ihre Hilfsladungen entladen könnten, die dann nach Sicherheitsprüfungen über Land weiter transportiert werden würden…

Mehr …

‚Massaker‘ an Blockadebrechern

Bei dem Überfall der israelische Marine auf eine Flotte von sechs Schiffen der „Befreit Gaza“ Aktion wurden mindestens fünf israelische Soldaten teilweise schwer verletzt. Unter den Demonstranten gab es angeblich zwischen 10 und 15 Tote sowie 36 Verletzte. Endgültige Angaben gab es auch in den späten Nachmittagsstunden noch nicht. Die internationalen Blockadebrecher befanden sich auf dem Weg von der Türkei zum Gazastreifen…

Mehr …