Das deutsche Gericht konnte keine klaren Beweise gegen den niederländischen Kriegsverbrecher Siert Bruins erkennen. Der Richter hätte gestern, am 8. Januar 2014, seinen Richtspruch in Sachen des „Henkers von Appingedam“ verkünden müssen, konnte sich aber nicht zu einem Urteil durchringen…
Anklage
Skrupellos
Wie die extreme Rechte in Frankreich einen Bahnunfall ausweidet, der dem schlechten Zustand des Schienennetzes (mit Ausnahme der TGV-Strecken) geschuldet ist. Und wie die rassistische Verschwörungs-Gerüchteküche brodelt…

Gefälligkeit für den Reichstheologen
Vor 36 Jahren verlieh die Regensburger Universität zum ersten Mal ein Ehrendoktorat. Die Fakultät für Katholische Theologie ehrte damals den umstrittenen Diözesanbischof Rudolf Graber in einem Festakt, der mit Handgreiflichkeiten und der gegenseitigen Androhung von Strafanzeigen endete…

BarNoar: Nachrichtensperre zum Mord im Beratungszentrum aufgehoben
Nach dem Zweifachmord in der Bar-No’ar, einem Beratungszentrum für junge Homosexuelle in Tel Aviv, vor vier Jahren und der Festnahme vierer Verdächtiger vor einer knappen Woche hat das Gericht die bisher über den Fall verhängte Nachrichtensperre aufgehoben…

Oh Lieberman: Die sowjetische Demokratie
Avigdor Lieberman – Ein Kommmentar von Roy Siny…

Lieberman zurückgetreten: Netanyahu übernimmt Aussenministerium
Außenminister und Vize-Ministerpräsident Avigdor Lieberman hat am Freitag erklärt, von seinen Regierungsämtern zurücktreten zu wollen. Am Sonntag überreichte er Ministerpräsident Binyamin Netanyahu sein Entlassungsgesuch, das 48 Stunden später in Kraft tritt. Lieberman behält jedoch sein Knessetmandat und tritt auch weiter als Nummer zwei auf der gemeinsamen Liste von Likud und seiner Partei Israel Beitenu an…

Todesangst: Iranischer TV-Kanal muss 100.000 Pfund Strafe zahlen
Die britische Medienregulierungsbehörde Ofcom hat den englischsprachigen Kanal des iranischen Staatsfernsehens mit einer Geldstrafe von 100.000 Pfund belegt. Der Sender mit Namen Press TV soll ein Interview mit dem 2009 im Iran gefangen gehaltenen Newsweek-Journalisten Maziar Bahari ausgestrahlt haben, das unter Zwang geführt wurde…

Terror: Anklage gegen Abu Sisi
Am Montag wurde am Bezirksgericht Be’er Sheva eine Klage gegen den Palästinenser Dirar Abu Sisi erhoben. Abu Sisi werden unter anderem hundertfacher versuchter Mord und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung zur Last gelegt…

Iran: Fünf Menschen heimlich hingerichtet, 27 andere warten auf den Galgen
Die plötzliche Hinrichtung von fünf iranischen politischen Gefangenen am 9. Mai 2010 scheint für eine Politik der Regierung zu sprechen, die sich auf politisch motivierte Hinrichtungen verlässt, um ihre Position gegenüber der Oppositions mittels Terror und Einschüchterung zu stärken…
