Als 1996 ein Mörder am Dizengoff Center in Tel Aviv 13 Menschen ermordete, indem er sich in die Luft sprengte, befand sich unter diesen Menschen auch der 22-jährige Assaf Wax, dessen Schwester Maytal schwer verwundet wurde…
Kunst & Kultur
Kunst & Kultur: Film, Malerei, Musik, Tanz, Theater…
Israel in Architektur und Film
Noch bis zum 8. Februar in der Pinakothek der Moderne in München…

Ein anderer Blick auf die Siedler: Paraschat Ruth
Israelische Filme blicken in der Regel kritisch auf Israel und seine Politik – zumindest, wenn sie in deutsche und internationale Kinos gelangen. Seit Ende des vergangenen Jahres sorgt beispielsweise LEMON TREE (Eran Riklis) für volle Kinosäle, ein Film, dessen Handlung sich – wie so oft – um das Motiv des Bodens entfaltet…

Israel – Palästina: Frauen und Filme
Die Veranstaltung zeigt filmische Perspektiven von palästinensischen und israelischen Filmemacherinnen auf die Gesellschaften, in denen sie leben. Welche Rolle spielen sie in ihrer eigenen Gesellschaft und wie werden sie international wahrgenommen?…

Lesung in München: Mahmud Darwish
Mahmud Darwish ist einer der herausragenden zeitgenössischen Dichter in der arabischen Welt und wird auch weiter als die poetische Stimme des palästinensischen Volkes anerkannt. In seinen Werken setzt er sich gleichermaßen gegen Unrecht und Unterdrückung wie für eine friedliche und gerechte Koexistenz palästinensischer Araber und israelischer Juden ein.

Filme in Israel und Palästina: Bitter, sauer, süß
Ein Zitronenhain in der Westbank, unmittelbar an der Grenze zu Israel: Hier lebt die palästinensische Witwe Salma (Hiam Abbass), hier ist sie tief verwurzelt – so wie die Bäume, die ihr Vater vor 50 Jahren pflanzte…

Filmfest München: Lajlahs Geburtstag
Tagsüber errichten sie schöne Appartements für die israelische Mittelschicht, die Nächte verbringen die Männer in notdürftig gezimmerten Hütten und sargähnlichen Verschlägen auf Hügeln am Stadtrand…

Schabath Schalom Maradonna: Israel – Palästina im Film
Wie funktioniert das alltägliche Zusammenleben von Palästinensern und Israelis in einem Land, in dem beide verwurzelt sind, an das sich die Geschichte und Identität beider Nationen knüpft? Die Palästina / Israel Filmwoche (München) lädt in diesem Jahr ein, einen Blick auf das Filmschaffen beider zu werfen…

Sexy Nazis?
2009 werden wir von Filmen über Nazis, Zweiter Weltkrieg und den Holocaust überschwemmt…
