Highlight of Yemenite Cultural Heritage…
Jemen
Tradition und Neuerung: Die Schmuckherstellung im Jemen im 20. Jahrhundert
Sein Wohlstand, seine Architektur und der Handel mit Weihrauch und Myrrhe machten den Jemen in der antiken Welt berühmt. Vom Wohlstand des Landes in biblischer Zeit erfahren wir durch die Liste der Geschenke, welche die Königin von Saba bei ihrem Besuch in Jerusalem für König Salomon mitbrachte (1 Könige, 10). Nach ihrer mündlichen Überlieferung waren Juden seit biblischer Zeit und von da an bis heute in Südarabien anzutreffen. Die Königin von Saba hatte von ihren jüdischen Untertanen von der Weisheit Salomos gehört. Repräsentanten der jüdischen Gemeinde begleiteten sie auf ihrer Reise nach Jerusalem und zurück…

Ein israelischer Hit im Jemen
Das Lied „Sanaa al-Yemen“ des israelischen Sängers Zion Golan ist derzeit ein Überraschungshit in Jemens Hauptstadt Sanaa. Golans familiäre Wurzeln liegen im Jemen und er singt in jemenitischem Arabisch, ohne jemals das Land besucht zu haben. Als israelischem Juden ist ihm dies verboten…

Endlich vereint – Jemenitische Familie vollständig in Israel eingetroffen
Im Dezember 2008 war Moshe Nahari, Lehrer für Hebräisch im jemenitischen Rayda, umgebracht worden, weil er Jude war. Fünf Kinder der Familie wanderten damals gleich nach dem Mord nach Israel aus…

Mit Margol ist nicht zu spaßen: Israels bekannteste Popsängerin verhaftet
Margalit Zanani, 59, eine der bekanntesten Popsängerinnen Israels, wurde am Dienstag verhaftet und von der Abteilung für „Wirtschaftsverbrechen“ der Polizei in Lod verhört. Nach Angaben des israelischen Rundfunks gebe es einen „anfänglichen Verdacht“, dass sie mit Hilfe von Verbrecherfamilien versucht habe, gewaltsam Schulden einzutreiben…

Schwere Kämpfe in Jemen
Ein kurzer Waffenstillstand im Jemen ist zusammengebrochen. Jetzt droht ein offener Bürgerkrieg zwischen pro-Regierungstruppen und aufständischen Stämmen…

Dramatische Entwicklungen in Syrien und Jemen
Während das Augenmerk des Westens auf Libyen gerichtet ist, kommt es in Syrien und Jemen zu Entwicklungen mit möglicherweise größerer Tragweite für die arabische Welt…

Shelomo Dov Goitein : „Von den Juden Jemens“
Fritz Goitein stammte eigentlich aus Bayern, aus dem fränkischen Burgkunstadt. In Palästina, Israel und den USA hat er sich später unter dem Namen Shelomo Dov Goitein einen guten Ruf als bedeutender Ethnologe, Historiker und Arabist erworben. Seine kleine Anthologie „Von den Juden Jemens“, die der Berliner Schocken Verlag 1937 veröffentlichte, geben wir hier mit weiterführenden Angaben versehen in mehreren Teilen wieder…

Chuzpe
Trotz der Gefahr, die auf Ausländer im Jemen lauert, träumen die dortigen Tourismusplaner vom rapide wachsenden Tourismus…

Jüdischer Jemen im Jugendbuch: „Ein neuer Tag bricht an“ von László Hámori (1963)
In unserer zwanglosen Reihe „Jüdischer Jemen“, in der wir die verschiedensten Aspekte erörtern und uns interessant erscheinende Texte wiedergeben, wollen wir unseren Lesern heute ein Jugendbuch näher bringen…
