Tradition und Neuerung: Die Schmuckherstellung im Jemen im 20. Jahrhundert

Sein Wohlstand, seine Architektur und der Handel mit Weihrauch und Myrrhe machten den Jemen in der antiken Welt berühmt. Vom Wohlstand des Landes in biblischer Zeit erfahren wir durch die Liste der Geschenke, welche die Königin von Saba bei ihrem Besuch in Jerusalem für König Salomon mitbrachte (1 Könige, 10). Nach ihrer mündlichen Überlieferung waren Juden seit biblischer Zeit und von da an bis heute in Südarabien anzutreffen. Die Königin von Saba hatte von ihren jüdischen Untertanen von der Weisheit Salomos gehört. Repräsentanten der jüdischen Gemeinde begleiteten sie auf ihrer Reise nach Jerusalem und zurück…

Mehr …

Mit Margol ist nicht zu spaßen: Israels bekannteste Popsängerin verhaftet

Margalit Zanani, 59, eine der bekanntesten Popsängerinnen Israels, wurde am Dienstag verhaftet und von der Abteilung für „Wirtschaftsverbrechen“ der Polizei in Lod verhört. Nach Angaben des israelischen Rundfunks gebe es einen „anfänglichen Verdacht“, dass sie mit Hilfe von Verbrecherfamilien versucht habe, gewaltsam Schulden einzutreiben…

Mehr …

Shelomo Dov Goitein : „Von den Juden Jemens“

Fritz Goitein stammte eigentlich aus Bayern, aus dem fränkischen Burgkunstadt. In Palästina, Israel und den USA hat er sich später unter dem Namen Shelomo Dov Goitein einen guten Ruf als bedeutender Ethnologe, Historiker und Arabist erworben. Seine kleine Anthologie „Von den Juden Jemens“, die der Berliner Schocken Verlag 1937 veröffentlichte, geben wir hier mit weiterführenden Angaben versehen in mehreren Teilen wieder…

Mehr …