Vom „Schlachtfest der Juden in Gaza“: Ein Streifzug durch die deutschsprachigen Foren

Dass der Krieg zwischen Israel und Gaza auch hier kaum jemanden unberührt lässt, war klar – deshalb lohnt ein Blick in die breite Forenwelt Deutschlands. Am virtuellen Stammtisch kann man gut sehen, welche Nachrichten wie ankommen und bewertet werden und natürlich auch, welche Ressentiments sich mit der ein oder anderen Sichtweise vermischen…

Mehr …

In drei deutschen Städten: Kundgebungen der Solidarität mit Israel

Am kommenden Sonntag finden in München, Frankfurt und Berlin Demonstrationen gegen den Krieg in Israel statt. Die Teilnehmer wollen ihre Solidarität mit Israel bekunden: „Dies ist der Zeitpunkt, um den Menschen in Israel unsere uneingeschränkte Solidarität und Unterstützung zu zeigen“, heißt es zB in der Ankündigung für die Demonstration in Frankfurt…

Mehr …

Hochdotierter Sozialwissenschafts-Preis: Ehrung für Martha Nussbaum

nussbaumDie amerikanische Philosophin Martha C. Nussbaum erhält in diesem Jahr den mit 100.000 Euro dotierten A.SK Social Science Award, den das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) seit 2007 vergibt. Das WZB würdigt damit die Forschungen Nussbaums über die Bedingungen menschlichen Zusammenlebens und soziale Gerechtigkeit.

Ihre akademische Laufbahn begann Martha C. Nussbaum an den Universitäten Harvard und Brown. Seit 1995 hat sie die Professur „Recht und Ethik“ an der University of Chicago inne…

Mehr …

26 dämonische Hunde: Walzer mit Bashir

Eines Nachts in einer Bar erzählt Boaz, ein alter Freund, dem Regisseur Ari von einem immer wiederkehrenden Alptraum, in dem er von 26 dämonischen Hunden gejagt wird. Jede Nacht, immer genau 26 Bestien. Die beiden Männer kommen zu dem Schluss, dass ein Zusammenhang zu ihrem Einsatz im ersten Libanon Krieg bestehen muss. Ari ist überrascht, denn er hat jegliche Erinnerung an diese Zeit verloren…

Mehr …

Parfumiert: Rechtsextremismus brutal und de luxe

Wer das Wort „Rechtsextreme“ hört, denkt meistens zuerst an Glatzköpfe und Springerstiefel, an alkoholisierte und johlende Nenazis in Hooligan-Montur, an Überfälle auf Wehrlose, Terror und Einschüchterung, an eine kaum zu unterbietende Primitivität in Verhalten, Ansichten und Ausdrucksweise, an verklemmt wirkende und nicht nur sprachlich überforderte „Führergestalten“…

Mehr …

Zentralrat ruft zur Solidarität mit Israel auf

Die Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland Charlotte Knobloch ruft die Bevölkerung zur Solidarität mit Israel auf. Für die aktuelle Lage im Gaza-Streifen trage die islamistische Terrororganisation Hamas die alleinige Verantwortung. Durch die einseitige Aufkündigung der Waffenruhe habe die Hamas den Konflikt provoziert…

Mehr …