Jüdisch-bayerische Geschichte: „Die Judenverfolgungen in Bayern“ von Joseph Maria Mayer (1869)

Der Beitrag zu Ignaz v. Döllinger bzw. sein Aufsatz „Die Juden in Europa“, dürften noch in Erinnerung sein. Auch heute soll wieder ein christlicher Autor zu Worte kommen, keiner zwar, der sich mit dem genannten Altmeister der Geschichtsschreibung messen könnte, und dennoch einer, der zu seiner Zeit zumindest bayernweit Gehör und Anklang fand: Joseph Maria Mayer…

Mehr …

Mahnwache für iranische Todesopfer

Knapp zwei Wochen nach den mutmaßlich gefälschen Präsidentschaftswahlen im Iran, wurde in Berlin und zahlreichen anderen europäischen Metropolen an die Opfer erinnert, die während der Proteste gegen die Wahl durch iranische Sicherheitskräfte getötet wurden. Unter dem Titel „Ein Licht zeigt Hoffnung. Tausend Lichter zeigen Gesicht“ kamen am Donnerstagabend an der Berliner Gedächtniskirche am Breitscheidplatz rund 1000 Menschen zusammen, zündeten Kerzen an und gedachten in aller Stille den ermordeten Frauen und Männern im Iran…

Mehr …