Nach dem Hacker-Angriff vergangene Woche hat sich der Leiter der „Cyber-Defense“ Einheit der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte zu den Gefahren aus dem Internet geäußert. Er erklärte, dass sich der Cyberspace im vergangenen Jahr zu einem weiteren Kriegsschauplatz neben Boden, Luft und Wasser entwickelt habe…
„Seit Jahren haben wir es mit Viren, Trojanern und Würmern zu tun, doch dieser Vorfall hat eine neue Qualität“, erklärte er. „Unsere Aufgabe ist es, die gesamten Israelischen Verteidigungskräfte auf diesem Gebiet vorzubereiten.“ Derzeit arbeite die israelische Armee an der Entwicklung weiterer „Cyber-Defense“-Methoden, und dabei insbesondere an den Reaktionen auf Hacker-Angriffe.
Der stellvertretende Außenminister Danny Ayalon hatte sich zuvor ebenfalls zu dem Vorfall geäußert und gesagt, Israel werde Hacker-Angriffe als „terroristische Akte“ einstufen und dementsprechend auf diese reagieren. „Wer Israel geschädigt hat oder plant, es zu schädigen – und das gilt genauso für den Cyberspace – schadet sich selbst, denn er muss mit israelischen Vergeltungsmaßnahmen rechnen“, so Ayalon.
Saudische Hacker hatten geheime Informationen zu mehr als 20.000 israelischen Kreditkarten im Internet veröffentlicht, darunter Namen, Telefonnummern, Identitätsnummern und Kreditkartendetails.
(Israelische Verteidigungsstreitkräfte/ Ynet, 8.1.12)
IDF Prepares To Accept Syrian Refugees on Golan Heights
Chief of Staff says Assad will fall and the IDF can take in Alawite refugees to the Golan. A large influx might threaten Israeli control.
IsraelNationalNews
Wenn der Assad Clan verliert werden Alewiten irgendwo hin müssen wenn sie nicht Abgeschlachtet werden wollen von ihren Moslemischen Brüdern