Vor drei Jahren war ein Wahnsinniger, ein Mörder, in Halle unterwegs. Mit antisemitischen und rassistischen Gedanken kam er nach Halle an der Saale, um dort zu morden.
Terror
Remembering 9/11
Leerstelle Hoffnung
Du bist
in den offenen Himmel gesprungen
Wer warst Du?
Wie ist Dein Bild
woher ist Deine Hoffnung
was sind Deine Fragen
zum Himmel gewesen?

Im Gedenken – י“א חללי מינכן
Wir gedenken der Opfer des Terroranschlags von München 1972 – Jehi sichram baruch

Der 5. September 1972
Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident meines Landes und Isaac Herzog, Staatspräsident des israelischen Staates begegnen sich in Berlin, erinnern an die furchtbare Tat, die am 5. September 1972 in München geschah, erinnern an das Attentat, das damals die Welt bewegt.

Olympia 1972 – Film und Podiumsgespräch
Die Stadt München erinnert heuer an die Olympischen Spiele in München vor 50 Jahren. Shlomo Levy war Betreuer und Dolmetscher für die israelische Olympia-Mannschaft. Durch eine glückliche Fügung zog er nicht in das Haus Conollystr. 31. Doch er wurde Augenzeuge und fotografierte.

Verletzte bei Terroranschlag in Jerusalem
Bei einem Terroranschlag in den frühen Morgenstunden des Sonntags (14.8.) in der Nähe der Klagemauer in Jerusalem wurden acht Menschen verletzt, zwei von ihnen schwer, darunter eine schwangere Frau.

Angriff auf Rushdie ist Resultat der Mordaufrufe des iranischen Regimes
Ali Khamenei hat Todesfatwa immer wieder bestätigt – Botschaften des Terrorregimes müssen geschlossen werden

PFLP-Vorlfeldorganisation „Samidoun“ muss verboten werden
Anlässlich der Aufrufe zu mehreren Demonstrationen durch Samidoun beispielsweise in Münster, Hamburg und Berlin für Samstag, den 13. August 2022, fordert das Junge Forum der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. ein Verbot von Samidoun in Deutschland.

Operation „Morgengrauen“ gegen Terrororganisation Islamischer Dschihad
Aufgrund der unmittelbaren Bedrohung der israelischen Zivilbevölkerung durch die Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad im Gazastreifen begann Israel am Freitag (5.8.) mit der Operation „Morgengrauen“.

Nummer Zwei eskaliert
Aus Gaza werden wieder Raketen auf israelische Städte abgeschossen. Doch diesmal ist es der Islamische Jihad, von dem die Aggressionen ausgehen. Die regierende Hamas hält sich aus dem aktuellen Schlagabtausch heraus – im Moment jedenfalls.
