Chajm Guski hat ein sehr feines Buch zum Thema Judentum und Social Media geschrieben. Eine spannende Lektüre, denn Guski, bekannter Blogger und Autor zu religiösen Themen und jüdischem Leben in Deutschland, verknüpft Fragen des digitalen Umgangs mit den Geboten aus Tora und Talmud und weiteren Quellen des Judentums. Dabei zeigt sich, dass die Regeln des Umgangs aus diesen Quellen auch heute als Richtschnur dienen können – oder besser noch dienen sollten.
Internet
Hackathon gegen Antisemitismus
Jedes Jahr steigen die antisemitischen Straftaten, und dagegen zu kämpfen ist Aufgabe der gesamten Gesellschaft. Deshalb veranstaltet das German Israeli Innovation Network, unterstützt u.a. von der Botschaft, in diesem Jahr einen Hackathon, bei dem Teams aus ganz Deutschland innovative Projekte gegen Antisemitismus entwickeln: technologisch, juristisch und im Bereich Bildung.

Antisemitische Hasskriminalität im Netz europaweit bekämpfen
Der Zentralrat der Juden in Deutschland begrüßt das Vorhaben der EU-Kommission ausdrücklich, mit dem Digital Services Act (DSA) neue Richtlinien für digitale Plattformen zu erlassen. Der am heutigen Dienstag vorgelegte Entwurf ist sehr vielversprechend…

Wie eine Fensterputzerin zum Internet-Star wurde
Noa Toledo ist inzwischen weltbekannt. Auf der Videoplattform Tiktok hat sie Tausende von Followern. Der Grund dafür: Ihre beeindruckende Lockerheit. Auch in schwindelerregender Höhe….

Auch Digital sichere Räume schaffen
Online-Veranstaltungen und -Seminare schützen – Zum Umgang mit rechtsextremen, rassistischen und antisemitischen Störungen und Bedrohungen…

Rechtsextremismus und Antisemitismus konsequent bekämpfen
Der Zentralrat der Juden in Deutschland begrüßt die Verabschiedung des Gesetzespakets zur Bekämpfung von Rechtsextremismus, Antisemitismus und Hasskriminalität durch den Bundestag am Donnerstagabend. Neben der Verschärfung des NetzDG ist vor allem die Ergänzung des § 46 Strafgesetzbuch für die jüdische Gemeinschaft ein wichtiger Schritt. Das Motiv des Antisemitismus wird damit ausdrücklich als strafverschärfend gewertet…

Steigender Antisemitismus weltweit
Das Tel Aviver Kantor Zentrum für Antisemitismusforschung legt seinen Jahresbericht vor: Anstieg antisemitischer Gewalttaten um 18% weltweit…
