Die große politische Wende bedeutete auch für die jüdische Gemeinschaft Deutschlands einen tiefen Einschnitt und eine Weichenstellung für die Zukunft…
Vor zwanzig Jahren begann die jüdische Zuwanderung aus der UdSSR / Zahl der Gemeindemitglieder vervierfacht
1989 war ein deutsches Schicksalsjahr. Der Zerfall des Ostblocks begann, die innerdeutsche Grenze hörte auf zu bestehen. Nicht einmal ein Jahr nach der Maueröffnung im November war Deutschlands staatliche Einheit wiederhergestellt.
Für die jüdische Gemeinschaft in Deutschland ging es aber weniger um die Zusammenführung jüdischer Gemeinden in West und Ost. Die jüdische Bevölkerung der DDR war klein; die meisten im „deutschen Arbeiter- und Bauernstaat“ lebenden Juden hatten sich nicht für jüdische Belange engagiert. Im Wendejahr zählten die fünf jüdischen Gemeinden der DDR und Ostberlins nicht mehr als 400 Mitglieder. Nach der Vereinigung traten die ostdeutschen Gemeinden dem Zentralrat der Juden in Deutschland bei – menschlich wie politisch wichtig, für die Gemeinschaft als Ganzes aber nicht entscheidend.
1. Zuwanderung
Die wirkliche Zäsur war die bereits 1989 einsetzende Zuwanderung sowjetischer Juden nach Deutschland. Die sich zu diesem Zeitpunkt bereits angelaufene politische Umwälzung in der UdSSR löste bei jüdischen Sowjetbürgern nicht nur Freude, sondern auch Angst vor erstarkenden Manifestationen des Antisemitismus aus. Das war ein wesentlicher Grund, aus dem Juden das sich wiedervereinigende Deutschland als einen neuen, sichereren Wohnort ins Auge fassten. Kurz nach der Öffnung beziehungsweise dem Fall der Berliner Mauer führte die Absetzbewegung vor allem in die damals noch existierende DDR, doch erreichte die Migrationswelle schnell auch den Westen Deutschlands.
Nach Verhandlungen mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland beschlossen Bund und Länder eine offizielle Zuwanderungsregelung für Juden aus der UdSSR. Im Rahmen der einschlägigen Bestimmungen fanden die Zuwanderer in der Bundesrepublik Aufnahme als so genannte Kontingentflüchtlinge – eine humanitäre Geste, mit der das wiedervereinigte Deutschland auch seiner historischen Verantwortung Rechnung trug.
2. Wachstum der Gemeinden
Die Regelung galt für Juden im Sinne der jüdischen Religion, also Kinder jüdischer Mütter, ebenso wie für Kinder jüdischer Väter und nichtjüdischer Mütter sowie für Familienangehörige von Aufnahmeberechtigten. Die beiden letzten Gruppen konnten von jüdischen Gemeinden nicht als Mitglieder aufgenommen werden. Insgesamt sind in den beiden letzten Jahrzehnten 220.000 Menschen im Rahmen der „jüdischen Zuwanderung“ nach Deutschland gekommen. Rund die Hälfte dieses Personenkreises waren Juden im Sinne der Religion.
Durch die Zuwanderung ist die Zahl der Mitglieder jüdischer Gemeinden über alle Grenzen hinaus angestiegen, die vor Europas Umwälzung denkbar waren. Heute zählen die jüdischen Gemeinden 124.000 Mitglieder – das Vierfache des Standes von 1989. Mit rund 11,000 Mitgliedern ist die Berliner Gemeinde die größte Deutschlands, gefolgt von München mit 9.000 Mitgliedern sowie Düsseldorf und Frankfurt am Main mit einer Mitgliederzahl von jeweils mehr ais 7.000. In München, um ein Beispiel zu nennen, hat sich die Zahl der Mitglieder gegenüber 1989 verdoppelt, in Düsseldorf ungefähr vervierfacht. In vielen Städten, vor allem in den neuen Bundesländern, wurden Gemeinden neu gegründet. In Rostock, in dem zu DDR-Zeiten keine jüdische Gemeinde gab, sind heute mehr 700 Mitglieder verzeichnet, nahezu ausschließlich Zuwanderer aus der Ex-UdSSR. In Leipzig wuchs die Mitgliederzahl von 30 Ende der achtziger Jahre auf 1.200 heute an. Insgesamt gibt es heute in der Bundesrepublik 107 jüdische Gemeinden, die in 23 Landesverbänden organisiert sind und auf Bundesebene vom Zentralrat der Juden in Deutschland repräsentiert werden.In vielen Städten Deutschlands wurden neue Synagogen gebaut. Zwei Rabbinerausbildungsstätten haben ihre Pforten eröffnet: das liberale Abraham-Geiger-Kolleg und das orthodoxe HÜdesheimersche Rabbinerseminar. Inzwischen sind mehrere in Deutschland ausgebildete Rabbiner ordiniert worden.
3. Neues Selbstverständnis
Die Zuwanderungsweile war aber nicht nur in quantitativer Hinsicht eine Zäsur, sondern markierte letztendlich auch den Übergang zu einem neuen Selbstverständnis der in Deutschland lebenden Juden. In den ersten Jahrzehnten nach dem Holocaust war jüdisches Leben in Deutschland alles andere als eine Selbstverständlichkeit. In der jüdischen Welt wurden Glaubensbrüder und -Schwestern, die sich nach Ende des Zweiten Weltkrieges zum Verbleib im Land der Täter entschlossen hatten, oft als Verräter geächtet. Auch die meisten Betroffenen selbst wollten nicht auf Dauer in Deutschland bleiben oder wollten sich dies zumindest nicht eingestehen. „Wir leben auf gepackten Koffern“ – so lautete ein damals oft gehörter Spruch, auch wenn die Koffer in der Praxis längst wieder auf dem Dachboden lagerten. Zu den Gründungsvätern der Nachkriegsgemeinden -deutschen Juden aus der Vorkriegszeit und aus Osteuropa stammenden Bewohnern der nach dem Krieg auf deutschem Boden gegründeten DP-Lager – gesellten sich im Laufe der Zeit neue Flüchtlingsgruppen: Juden aus Ungarn, aus der Tschechoslowakei, Polen und sogar aus dem Iran. Dennoch war der Verbleib in Deutschland auch in den achtziger Jahren für viele hierzulande lebende Juden ein seelischer Ausnahmezustand.
Mit der Zuwanderung aus der Ex-UdSSR änderte sich das jüdische Selbstverständnis grundlegend. Auf einmal wurden die vermeintlichen Liquidationsgemeinden zu einem Anker für die Neuzuwanderer. Juden, die jahrzehntelang Probleme mit ihrem Leben in Deutschland hatten, erlebten, dass ex-sowjetische Juden nach Deutschland drängten, um hier Schutz zu suchen. Damit konnten sich viele Alteingesessene in ihrer seinerzeit unter Gewissensbissen getroffenen Entscheidung für den Wohnort Deutschland bestätigt sehen. Das jüdische Leben in Deutschland bekam nun auch im innerjüdischen Verhältnis den endgültigen Stempel der Legitimität.
Auch in der jüdischen Welt jenseits der Grenzen der Bundesrepublik klang die Kritik an jüdischer Einwanderung nach Deutschland, oder „ausgerechnet nach Deutschland“, wie es schon mal hieß, nach und nach ab. Heute kommt Vertretern aus der Bundesrepublik innerhalb jüdischer Organisationen erhebliches Gewicht zu.
4. Herausforderungen
Die Zuwanderer haben die deutsche Gesellschaft bereichert. Sie arbeiten an Hochschulen und in Forschungsabteilungen, in Industrieunternehmen und an Krankenhäusern. Als Musiker, Maler oder Schriftsteller leisten sie einenBeitrag zum Kulturleben ihres neuen Landes. Indessen stellt die wachsende jüdische Gemeinschaft mit ihren Werten über die Leistung Einzelner hinaus für Deutschland eine Bereicherung dar. Auch für das Ansehen der Bundesrepublik – in der jüdischen Welt wie in der internationalen Politik allgemein – war die Aufnahme jüdischer Flüchtlinge vorteilhaft.
Bei ihren Integrationsbemühungen können die jüdischen Gemeinden – von Bund und Ländern materiell und immateriell unterstützt – große Erfolge vorweisen. Die Vervierfachung der Mitgliederzahl und die Errichtung neuer Gemeinden wurden organisatorisch gut bewältigt. Das in Deutschland traditionell geltende Modell der jüdischen Einheitsgemeinde – hierbei sind in der jeweiligen Stadt unterschiedliche Strömungen des Judentums im Rahmen ein- und derselben Gemeinde vertreten – hat sich bewährt. Zuwanderer rücken zunehmend in Führungspositionen im jüdischen Leben auf, auch wenn dieser Prozess fortgesetzt werden muss.
Indessen bleiben noch viele Herausforderungen offen. Die Integration von rund einhunderttausend neuen Mitgliedern stellte die Gemeinden vor gewaltige Aufgaben, denen eine für 30.000 Gemeindemitglieder angemessene Infrastruktur nicht gewachsen war. Trotz des inzwischen erfolgten Ausbaus sind noch nicht alle Schwierigkeiten gelöst. So ist die Zahl der Gemeinderabbiner zwar von rund fünfzehn auf heute 42 gestiegen, doch ist das nicht ausreichend. Viele Gemeinden werden kaum rabbinisch betreut. Um das Problem wenigstens teilweise zu entschärfen, setzt der Zentralrat der Juden in Deutschland drei so genannte Wanderrabbiner ein. Sie versuchen, bei Gemeinden, die keinen eigenen Rabbiner haben, wenigstens ein Mindestmaß an religiöser Führung und Unterweisung zu gewährleisten. Eine Ideallösung ist das nicht. Die Tatsache, dass die Zuwanderer in einem antireligiösen Staat mit einem Juden gegenüber feindselig gesinnten Regime groß wurden, trug in vielen Fällen zu einer großen Entfremdung vom Judentum bei. Das macht besondere Anstrengungen bei der Vermittlung jüdischen Wissens und jüdischer Identität erforderlich. (Siehe dazu auch im Folgenden ein Interview mit Rabbiner Dr. Joel Berger, Stuttgart.)
Ein besonderes Problemfeld ist die Einbeziehung von Personen jüdischer Abstammung, die keine Juden im Sinne des Religionsgesetzes sind, ins jüdische Leben. Viele Angehörige dieser Gruppe bekennen sich zum Judentum, sei es im Sinne religiöser Werte, sei es im Sinne einer Volkszugehörigkeit – wobei die beiden Aspekte einander natürlich nicht ausschließen. Auf der anderen Seite aber ist es den als religiöse Institutionen aufgestellten Gemeinden nicht möglich, sie in ihre Reihen aufzunehmen: ein Schwebezustand, unter dem nicht nur die Betroffenen leiden, sondern der auch den Interessen der jüdischen Gemeinschaft als ganzes abträglich ist. Diesen Menschen muss der Zugang zu ihrer jüdischen Identität erleichtert werden, selbstverständlich ohne, dass sie in welcher Weise auch immer zum formalen Glaubensübertritt angehalten werden. Das Judentum ist keine missionierende Religion; Konversionen sind möglich, bleiben aber der Entscheidung und dem Willen des Einzelnen überlassen.In den letzten Jahren hat sich das Tempo der Zuwanderung erheblich verlangsamt, und zwar nicht nur wegen veränderter Aufnahmebedingungen. Vielmehr scheint die unter Juden in der ehemaligen UdSSR bestehende, generelle Emigrationsneigung stark nachgelassen zu haben. Dennoch ist das Kapitel „Zuwanderung und Integration“ noch lange nicht abgeschlossen. Für den Zentralrat bleibt anhaltende Integrationsarbeit auch im dritten Jahrzehnt nach der Wende eine vordringliche Aufgabe. Von ihrem Erfolg hängt die Entwicklung der jüdischen Gemeinschaft in den kommenden Jahrzehnten entscheidend ab.
PM des Mediendiensts beim Zentralrat der Juden in Deutschland
@Jochen Kissly
…dass sich an Ihren Synapsen nichts verändert hat, stellt fest: Nudunguze
 In Israel ist die seelsorgerische Betreuung durch Rabbiner viel besser.
Was also hindert diese Juden nach Israel zu emigrieren?
Das fragt sich:
J.Kissly
תחת
PS: hab ich von nem Kumpel – kurz und knapp – für wenn wer besonders widerlich iss!
Herr Kissly, vielleicht haben Sie schon mal davon gehört, dass für die meisten Menschen die Qualität der rabbinischen (oder sonstigen religiösen) Betreuung nicht das Hauptanliegen ist, wenn es um die Wahl des Wohnortes geht. Vielleicht ist das bei Ihnen anders, aber da dürfen Sie eben nicht von sich auf andere schließen.
In Israel ist die seelsorgerische Betreuung durch Rabbiner viel besser.
Was also hindert diese Juden nach Israel zu emigrieren?
Das fragt sich:
J.Kissly
Sehr informativer Artikel! Besonders für die berliner Gemeinde!
Vielen Dank!
Kommentarfunktion ist geschlossen.