Ausführlicher Untersuchungsbericht zu etwaigem Fehlverhalten von Herrn Prof. Dr. Dr. Walter Homolka und dessen Lebensgefährten veröffentlicht – Rechtsgutachten stellt zahlreiche Fälle mutmaßlichen Machtmissbrauchs und sexueller Diskriminierung fest
Zentralrat
And the Winner is Berlin
Das Jugendzentrum Olam gewinnt die 20. Jewrovision

AG „Antisemitismus“ tagt zum ersten Mal
Wichtige Verstetigung im Kampf gegen Antisemitismus im Umfeld Schule

Eine liberaljüdische Stimme unter dem Dach des Zentralrats
Das liberale Judentum hat seine Ursprünge in Deutschland. Vor allem in den vergangenen 20 Jahren sind liberale jüdische Gemeinden wieder ein fester Bezugspunkt jüdischen Lebens in Deutschland geworden. Heute hat sich unter dem Dach des Zentralrats der Juden in Deutschland ein Verband für liberal-jüdische Gemeinden und Gruppierungen gegründet, der Jüdische liberal egalitäre Verband (JLEV).

Dialog Plus Eins – Jüdische, muslimische und christliche Perspektiven
Gesprächsrunde der „Denkfabrik Schalom Aleikum“ in Berlin

Klarer Fahrplan
Veröffentlichung der Vorschläge für eine neue Struktur der liberalen und konservativen Rabbinerausbildung

Gemeinsame Presseerklärung der SPD und des Zentralrats der Juden in Deutschland
Die Präsidien der SPD und des Zentralrats der Juden in Deutschland sind am heutigen Montag in Berlin zu einem Gedankenaustausch zusammengetroffen. Bei dem zweistündigen Gespräch im Willy-Brandt-Haus ging es um die aktuelle Lage der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland, sowie um die Themen Flucht und Integration ukrainischer Geflüchteter, Antisemitismus in Kunst und Kultur sowie um die Schoa-Erinnerung, Religionsfreiheit und Rechtsextremismus.

Homolka unterliegt ganz überwiegend vor Landgericht Berlin
Verdachtsäußerungen zu Machtmissbrauch und Diskriminierungen weiter zulässig

„Gemischte Gefühle“
Bundesstiftung stellt Antragsformulare für Einmalzahlungen aus dem Härtefallfonds zur Verfügung

Militärrabbinat nimmt weiter Konturen an
Erster Militärrabbiner verbeamtet
