Auch bei der Erstürmung des Kapitols waren QAnon- Verschwörungsanhänger dabei. Doch worum geht es bei der damit gemeinten Bewegung und inwieweit bestehen dort antisemitische Hintergründe?
Verschwörungstheorien
Broschüre zu antisemitischen Verschwörungserzählungen und Corona
Verschwörungserzählungen haben sich im Zuge der Coronapandemie in Bayern weit verbreitet. Dabei spielt Antisemitismus eine wichtige Rolle, wie eine neue Broschüre der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Bayern (RIAS Bayern) zeigt…

Früher das „Haus Rothschild“, heute „George Soros“
Ausgewählte Codenamen als kontinuierliche Formen antisemitischer Verschwörungsideologien…

Ein letzter liberaler Bürger
Die amerikanische Journalistin Emily Tamkin hat ein hochaktuelles Buch über Leben und Einfluss des Investors und Philanthropen George Soros wie über die mit seinem Namen verbundenen antidemokratischen Kampagnen und antisemitischen Verschwörungsmythen geschrieben. „Die Angriffe auf Soros,“ macht sie darin deutlich, „sind nicht antisemitisch, weil sie eine Kritik an ausgegebenem Geld sind; sie sind antisemitisch, weil sie eine Kritik an Geld sind, das nicht ausgegeben wurde und nie ausgegeben werden wird“…

Höcke als Verschwörungsideologe
Björn Höcke rechnete in seiner Höxter-Rede nicht nur mit Meuthen ab. Er propagierte auch Konspirationsauffassungen, die antisemitischen Verschwörungsideologien entsprechen. Dabei wurde gleich zweimal das einschlägige Bild von der „Krake“ genutzt…

Unser Aufschrei
Dank an die Berliner Staatsanwaltschaft zum Falle Hildmann…

Söder hat was auf der Tasse!
Attila Hildmann legt geheime Terrorpläne der Elite frei…

Mein letzter Gesang
Wie Attila Hildmann uns warnt und was jetzt zu tun ist.

Penetrante Distanzlosigkeit
Unter dem Thema: „Nach Berlin kommt Hannover: Die Pandemie ist vorbei – für die sofortige Wiederherstellung unser Grundrechte“[i] fanden am letzten Sonnabend in Hannover zwei Demonstrationen von sogenannten „Corona-Rebellen“ statt[ii]. Die Pandemie ist aber mitnichten vorbei und die Stärke der bundesdeutschen Demokratie zeigt sich momentan gerade darin, dass das Grundrecht der Versammlungsfreiheit nur marginalen und damit in jedem Falle verhältnismäßigen Einschränkungen unterworfen wird…
