Nach der Vereinigung der beiden Länder Aragonien und Kastilien (s. Karte), die durch die Ehe zwischen Ferdinand dem Katholischen mit der Thronerbin Isabella von Kastilien zustandegekommen war (1474), brach für Spanien eine neue Ära an…
Spanien
Tod in der Wüste: Wer hat den Befehl gegeben?
Zum Thema Organ- und Menschenhandel, auch im Sinai, ist anzumerken, dass eine Änderung der entsetzlichen Zustände nicht nur durch Druck und Abschiebung auf weiter vorgelagerte Staaten, wie Italien, Ägypten oder Israel, erreicht werden kann. Auch die humanitäre Hilfe für die Betroffenen, ob auf der Flucht oder noch in der Heimat, ist eher symptomatisch als kurativ und braucht lange Zeit, bis der Einsatz Früchte zeigt…

Granada capta: Die Vertreibung aus Spanien
Als Ferdinand und Isabella zu Beginn des Jahres 1492 in das den Mauren endlich entrissene Granada feierlichen Einzug hielten, bemächtigte sich der christlichen Massen grenzenloser Enthusiasmus. Der katholische Einheitsstaat stand nunmehr unerschütterlich fest, und die letzte Abrechnung mit den Juden schien keinen Aufschub mehr zu dulden…

RaMBaM
Isaak Arama war ein Gegner des „Freidenkertums“. In seinen Werken »Unheilverheißender Anblick« (»Chasuth Kascha«) und der volkstümlich gewordenen Predigtensammlung »Akedath Jizchak« geiselt er die Philosophen um Maimonides als Abweichler und Liberalisten an. Ganz im Geiste der mittelalterlichen Scholastik vergleicht er das Verhältnis der Philosophie zur Religion mit dem zwischen der Magd Hagar und ihrer Herrin, der Erzmutter Sara…

Oktober 2013: Europäische Tea-Party
Am 1. Januar 2014 fallen die Schranken für arbeitssuchende Rumänen und Bulgaren in der gesamten EU. Anstatt Angst vor ihnen zu haben, sollten die wohlhabenden EU-Länder einsehen, dass der Zuzug von Arbeitskräften aus dem Osten auch Vorteile mit sich bringt…

Kabalah: Die Seele des Judentums
… Die Kabbala liefert den Fragen des menschlichen Alltags eine kosmische Dimension…

Rundschau Europa: Gegenreformation in Spanien, Rassismus in Griechenland
Im Champions-League-Finale im Londoner Wembley-Stadion hat der FC Bayern am Samstag Borussia Dortmund besiegt. Das rein deutsche Finale steht symbolisch für die Vormachtstellung Deutschlands, betont der Schriftsteller Jurica Pavičić in der liberalen Tageszeitung Jutarnji List: „Innerhalb Europas ist Deutschland wirtschaftlich erfolgreich im Gegensatz zum bankrotten Süden…

Musik: Tanz in den Mai
Wenn Tel Aviv die Hauptstadt des Tanzes ist und Israel das Land mit der tanzfreudigsten Bevölkerung, dann ist kar, dass dazu auch Musik gespielt werden muss. Manchmal auch solche, zu der man garnicht tanzen mag…

Diplomatische Offensive: Abbas fordert von Spanien Druck auf Israel
Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas hat Spanien darum gebeten, sich für die Freilassung von in Israel inhaftierten Palästinensern und einen Baustop in den Siedlungen einzusetzen. Abbas brachte sein Anliegen bei einem Treffen mit dem spanischen Außenminister José Manuel Garcia-Margallo am Samstag in der jordanischen Hauptstadt Amman vor…

Yasmin Levy – Libertad
Yasmin Levy, die außergewöhnliche Interpretin der Ladino-Musik, erzeugt eine einzigartige Dramatik, die die Glut und Inbrunst des spanischen Flamencos, argentinischen Tango und portugiesischen Fado zum Erklingen bringt. Ihre neue Veröffentlichung ‚Libertad‘ (Freiheit), produziert von Ben Mandelson, überrascht mit einem zusätzlichen Element voller Lebendigkeit und Leidenschaft: kraftvolle, an- und abschwellende türkische Streicher…
