Vor 30 Jahren, am 13. November 1992, ermordeten Nazis Karl-Hans Rohn in Wuppertal.
Neonazis
Nazis nutzen die schreckliche Messerattacke in Würzburg brutal aus
Immer noch denken die Menschen voller Entsetzen und Grauen an die Terrorattacke in Würzburg, in der ein Somalier, der selber als Kindersoldat missbraucht wurde, drei Menschen getötet und mehrere andere schwer verletzt hat…

Die gefährliche These vom Einzeltäter
Vor genau 40 Jahren verübte ein junger Neonazi einen blutigen Anschlag auf das Oktoberfest in München. Dreizehn Menschen, darunter der Attentäter, kamen dabei zu Tode. Der eigentliche Skandal: Über Jahrzehnte hinweg versuchte das Landesamt für Verfassungsschutz, das Landeskriminalamt und die bayerische Staatsregierung die politischen Hintergründe der Tat kleinzureden…

Neonazi-Chatgruppe bei Essener Polizei?
Es gibt Nachrichten, die einen wirklich nicht überraschen: NRW-Innenminister Reul, eher dem sehr konservativen Flügel der CDU zuzurechnen, teilt mit, dass eine große rechtsradikale Chatgruppe innerhalb der Essener Polizei aufgedeckt worden sei. Der Spiegel schreibt, juristisch korrekt, „mutmaßlich rechtsextreme Chatgruppe“, fügt aber gleich hinzu, dass offenbar eine „gesamte Dienstgruppe betroffen“ sei, die schon seit Jahren bestehe…

Michael Brück – Eine rechtsextreme Laufbahn in NRW
Michael Brück, 1990 im nördlich von Köln gelegenen Bergisch Gladbach geboren, blickt auf eine beachtlich lange „Karriere“ als überzeugter Rechtsextremist bzw. Neonazi zurück…

Faschistisches Wandern mit staatlicher Unterstützung
Das seit 1997 in Budapest stattfindende, internationale Neonazi-Treffen Becsület Napja (dt. Tag der Ehre) erinnerte in diesem Jahr an den 75. Jahrestag der Belagerung Budapests…

Deutsche Neonazis bei Lukov-Gedenken in Sofia
Etwa 250 Neonazis gedachten am Abend des 22.2.2020 in Sofia dem bulgarischen Faschisten und NS-Kollaborateur Hristo Lukov…

Braune Restetruppe für Haverbeck-Wetzel
In Bielefeld demonstrierten 230 Neonazis und Holocaust-Leugner. An die 15.000 Menschen stellten sich ihnen entgegen…

Neonazis propagieren die „Ruhralternative“
„Die Rechte“ und die NPD wollen im Ruhrgebiet im nächsten Jahr unter einem neuen Namen gemeinsam antreten…

NRW-Neonazis in der Defensive
Dortmunder Funktionär der „Rechten“ sitzt in Untersuchungshaft, mehren Führungskadern drohen lange Haftstrafen. Das Neonazi-Zentrum in Hamm wurde behördlich geschlossen…
