Deutsch- und hebräischsprachige Gedichte von Manfred Winkler in einer Jubiläums-Ausgabe zum hundertsten Geburtstag des Dichters
Lyrik
Poetische Annäherung an Rumänien und andere Welten
Aus dem Bergischen Land in die Welt ist kein Katzensprung. Die Welt hält sich in Grenzen, in den Osten Europas, Romania, das Land durch das die Römer zogen und den Namen fallen ließen, die Karpaten werden übersprungen und vor dem Schriftsteller und Lyriker Matthias Buth liegt diese Welt, liegen die Nester, der einst Eingewanderten aus dem Moselland, den Sachsen in Siebenbürgen. Zu ihnen gelangt der Lyriker mental und nun auch dichterisch. „Rumänien ist ein Herzstück Europas, ein Kulturland, das seine Grandezza aus zahlreichen Quellen entwickelt hat“.

Remembering 9/11
Leerstelle Hoffnung
Du bist
in den offenen Himmel gesprungen
Wer warst Du?
Wie ist Dein Bild
woher Deine Hoffnung
was Deine Frage
zum Himmel gewesen?

Unfreiheit, die sie meinen
Ich habe die Unfreiheit gesucht / von der sie reden

Rose Ausländers Leben im Wort
Eine Graphic Novel zur großen Lyrikerin aus Czernowitz

„Ein Wort noch, wie dies, und die Hämmer schwingen im Freien“
Einige Anmerkungen zu zwei Büchern über Paul Celan…

„Du merkst nicht“ … – Zum 120. Geburtstag von Rose Ausländer
Eine Unterhaltung mit Oxana Matiychuk über die Dichterin Rose Ausländer (11. Mai 1901 – 3. Januar 1988)

Die Brücke aus Papier – Sprachen der Bukowina
Ein feines, ein ästhetisch schön gestaltetes Buch durchblättere ich, lese die fünf Gedichte von Lothar Quinkenstein. Für den Gedichtzyklus bekam der Lyriker 2017 in München den Spiegelungen-Preis für Lyrik. Ich durchblättere weiter und sehe, dass die Gedichte in viele Sprachen übersetzt wurden.*) Sprachen, die im Westen Europas nicht unbedingt geläufig sind. Erinnerungen an die Bukowina, an Czernowitz, die Stadt der vielen Völkerscharen, die dort vorbeigekommen sind und oft auch blieben, sollen diese Sprachen, diese Übersetzungen sein…

Verdichtete Vergangenheit
Nach glücklicher Posener Kindheit, Leiden unter NS-Terror und der Ermordung der Familie in Bełżec, sowie schrecklichen deutschen KZ-Jahren und einem neuen Leben in Israel. Ausgewählte Poeme von Zwi Helmut Steinitz…
