Stavros betreibt einen kleinen Laden in einer mehr als ruhigen Straße von Athen. Das heißt eigentlich besteht seine Tätigkeit daraus, morgens einen Tisch mit vier Stühlen vor den Laden zustellen, um zusammen mit seinen drei Freunden dem Tag beim Verstreichen zuzusehen. Mit gespieltem Interesse nehmen sie das emsige Treiben der Chinesen zur Kenntnis, die auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen kleinen Laden umbauen oder empören sich, weshalb ausgerechnet in ihrer kleinen Straße ein Denkmal für die »Interkulturelle Solidarität« gebaut werden soll…
Griechenland
Spanische Juden: Die sogenannte jüdische Mentalität?
Die Juden von Saloniki waren Esriel Carlebach, dem späteren Gründer der Zeitung „Ma’ariv“, so wichtig, dass er ihnen in seinem Buch „Exotische Juden“ das erste Kapitel einräumte. Die ersten 3 Abschnitte brachTen wir vor wenigen Tagen. Hier die Fortsetzung…

Israel nach Anschlägen auf Synagoge in Griechenland besorgt
Israel hat sich am Dienstag besorgt über die zwei Anschläge auf die einzige Synagoge auf Kreta geäußert. Das Außenministerium forderte die griechische Regierung dazu auf, alles zu tun, um die Täter zu fassen und ähnliche Anschläge in Zukunft zu verhindern…

Juden in der Welt: Griechenland
Die Juden sind in vorchristlicher Zeit in Sparta, Sikyon, Delphi, Athen, Patras, Mantmeja, Lakonien, Korinth, Thessalonike, Philippi, Beröa nachweisbar. Die Zwangstaufen unter den byzantinischen Kaisern lösten eine gewisse Auswanderungsbewegung nach Süditalien aus. Immerhin wies das Land im 12. Jahrhundert eine Reihe von jüdischen Gemeinden auf…

Alternativen: Das ist nicht die Linke
In Europa fanden in der letzten Zeit zwei interessante Wahlen statt, die den populären Spruch vom „Verschwinden der Linken“ in ein anderes Licht rücken. In Deutschland musste die SPD unter Vorsitz von Aussenminister Frank-Walter Steinmeier eine schmerzliche Niederlage einstecken, die zur Stärkung der FDP führte wie auch dazu, dass Angela Merkel eine Rechts-Mitte Regierung gründen kann…

Juden in der Welt: Zypern
Cypern liegt im östlichen Mittelmeer in jenem spitzen Winkel, wo sich die kleinasiatische und die syrische Küste überschneiden. Unter dem Kaiser Gajus wies Cypern eine starke jüdische Bevölkerung auf, die mit der griechischen friedlich nebeneinander lebte. Es war ein fruchtbares Land. Die zum Judentum bekehrte Partherkönigin Helene von Adiabene brachte cyprische Früchte für den Tempel nach Jerusalem. Der Talmud rühmt den cyprischen Wein. Aber unter Kaiser Trajan gab es jüdische Aufstände, blutige Verfolgungen, Vertreibungen, Ausrottungen. Die Juden verließen das Land…
