19. Maccabiah wird in Jerusalem eröffnet

Die 19. Maccabiah wird heute Abend mit einer bunten Eröffnungszeremonie eingeläutet. Vor einundachtzig Jahren wurde der Traum von internationalen jüdischen Sportspielen verwirklicht. Die diesjährige Maccabiah bricht alle Rekorde: 9000 Athleten aus aller Welt werden bei der Zeremonie heute Abend dabei sein, die zum ersten Mal im Jerusalemer Teddy-Kollek-Stadion stattfinden wird…

Mehr …

Olympiade: Gedenken an die 11 israelischen Opfer von “München 1972”

Bei der Gedenkzeremonie für die 11 getöteten israelischen Athleten bei den Olympischen Spielen von 1972, die gestern in London stattfand, sprach als israelische Repräsentantin die Ministerin für Kultur und Sport, Limor Livnat. Ihre Rede und auch die Aussagen des britischen Ministerpräsidenten David Cameron sowie des deutschen Außenministers Guido Westerwelle werden im Folgenden wiedergegeben…

Mehr …

Olympia Special: Sport in Israel

Der israelische Sport ist sehr viel älter als der Staat Israel und eng mit der Geschichte der politischen Bewegungen innerhalb des Zionismus verknüpft. Denn die meisten israelischen Sportvereine, sowohl im Breiten- als auch im Profisport, gehören einem Verband an, der wiederum zumindest vom Ursprung her Unterorganisation einer politischen Bewegung ist…

Mehr …

Demo bei Olympia-Eröffnungsfeier geplant

Die israelische Sportministerin Limor Livnat wird sich während der Eröffnungsrede von IOC-Präsident Jacques Rogge zusammen mit ihrer Delegation erheben, zum Gedenken an die 1972 bei den olympischen Spielen 1972 in München ermordeten elf israelischen Sportler. Livnat vertritt offiziell den Staat Israel, nachdem Staatspräsident Schimon Peres abgesagt hat, weil die Eröffnungsfeier auf den Sabbat fällt…

Mehr …