Nach langem Warten und einer Zitterpartie am Abend konnten endlich auch diese 12 Israelis nach Hause zurückkehren. Die neue Liste, die auch Bedingung für die Feuerpause für den heutigen Donnerstag war, wurde nur 20 Minuten vor Ablauf der Zeit von Hamas übergeben.
Geisel
Getrübte Freude
Es ist wunderbar, die Bilder von den aus Gaza zurückkehrten Entführten zu sehen. Bilder, auf die wir so lange gewartet haben. Bilder, die Israel braucht, um ein wenig Hoffnung zu schöpfen. Und doch, es ist eine getrübte Freude, denn so viele sind weiter in Gaza gefangen, ihr Zustand unklar. Und was die Zurückgekehrten erzählen, macht das Herz schwer.

Das zynisch grausame Spiel der Hamas
Weitere dreizehn Geiseln sind gestern zurück nach Israel gekommen. Es war Zitterpartie, die fast zu scheitern drohte. Hamas verzögerte die Übergabe im letzten Moment, die Angehörigen der Geiseln waren bereits informiert und warteten in einem Krankenhaus auf die Ankunft ihrer Liebsten. Und das zynisch grausame Spiel geht weiter.

Tal
Das ist Tal Shoham. Tal wurde nach Gaza entführt. So wie seine Frau Adi und die beiden Kindern Yahel (3 Jahre) und Nave (8 Jahre). Das Abkommen zum Austausch der Geiseln lässt hoffen, dass Adi und die Kinder nach Hause können. Tal wird nicht freigelassen. Der Alptraum dieser Familie wird weitergehen.

Alexander
Das ist Alexander Dancyg. Alex wurde 1948 in Warschau als Kind von Holocaust-Überlebenden geboren. Die Familie kam 1957 nach Israel. Alex lebt seit 50 Jahren in Nir Oz und baute dort Erdnüsse und Kartoffeln an. Auch Alexander wurde in den Gaza-Streifen entführt.

Das Bangen hält an
Rund 240 Menschen befinden sich immer noch in der Gewalt der Hamas. Ihr Schicksal bewegt ganz Israel. Angehörige erhöhen mit Demonstrationen den Druck auf die Regierung. Sie sind entsetzt über das Versagen von Netanyahu.

Gali
Das ist Gali Tarshansky. Sie ist 13 Jahre alt und lebt im Kibbutz Beeri. Gali ist in Gaza, allein.

Jimmy
Das ist Jimmy Faruk. Er ist 33 Jahre alt und stammt von den Philippinen. Jimmy arbeitet in Israel als Pflegekraft. Seit 2019 bei Amitai Ben Zvi im Kibbutz Nir Oz.

Noa
Das ist die 19jährige Noa Marziano. Noa, die als Späherin im Grenzschutz diente, wurde am 7. Oktober von Hamas-Terroristen in den Gazastreifen entführt. Gestern veröffentlichte Hamas ein Video, dass zeigte, dass Noa tot ist.
