Rechtsextremisten demonstrieren wie seit Jahren weitgehend unbehelligt massiv ihre Geschichtsauffassung, während Gegenproteste ins Leere laufen…
Gedenken
Priesterbruderschaft St. Pius X kommuniziert: Die Juden sind mitschuldig am Tod Jesu
Aufregung nach dem Beschluss des Papstes, anti-jüdische Priester und Holocaustleugner zu rehabilitieren…

Pater Brockmann: Anti-Zionistisches Holocaust Gedenken in der UN
Ein anti-israelischer Pater wird in der UNO die Zeremonie am Holocaust-Gedenktag eröffnen…

Der Internationale Holocaust-Gedenktag: Inhaltslose Erinnerung
Im November 2005 traf die UNO den Beschluss, den 27. Januar zum Internationalen Holocaust-Gedenktag zu erklären. Überflüssig zu erwähnen, dass dies eine historische und wichtige Entscheidung war…

Gedenkritual: Lassen Sie uns in Ruhe!
Ein Offener Brief des Überlebenden Nummer 7594 aus dem Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau…

DIG zum 27.Januar: Es ist höchste Zeit!
In diesen Tagen wurde in Kassel ein Informationsstand pro Israel aufgebaut. Gleichzeitig hat das linksgerichtete ‚Kasseler Friedensforum’ zu einer pro-palästinensischen Demonstration aufgerufen. Die Folge war: Der Informationsstand pro Israel wurde praktisch zerstört, Fahnen und Transparente wurden zerrissen, Stellwände eingetreten…

Die Islamische Republik Iran und Israels Existenzrecht – ein Testfall für das deutsche Verhalten
Erweiterte Fassung der Rede zur Holocaustgedenkveranstaltung der „Initiative 27. Januar“ (München) in Zusammenarbeit mit der „STOP THE BOMB„-Kampagne am 26.01.2009 im Senatssaal des Bayerischen Landtags unter Schirmherrschaft der Bayerischen Landtagspräsidentin Barbara Stamm…

Stoppt den wachsenden Antisemitismus in unserer Gesellschaft! – Verfassungsfeindliche Organisationen verbieten!
Zum Holocaustgedenktag am 27. Januar erklärt der Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Dr. h.c. Johannes Gerster…

Verleihung der Obermayer German History Awards
Am diesjährigen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus werden am nächsten Dienstag sechs Deutsche von der Obermayer-Foundation ausgezeichnet, die sich um die Erinnerung an Zeugnisse jüdischen Lebens in Deutschland besondere Verdienste erworben haben. Die Preisverleihung findet in diesem Jahr zum achten Mal im Plenarsaal des Abgeordnetenhaus von Berlin statt…
