Wenige Wochen vor den Wahlen zur Knesset beginnt das große Stühlerücken. Fast alle Parteien tun sich mit einem oder mehreren Partnern zusammen, um im Poker um die Macht nach dem 17. September bessere Karten zu haben. Aber nicht immer klappt das ohne Reibereien und Streit…
Barak
Comeback des Politrentners?
Ex-Ministerpräsident Ehud Barak meldet sich aus dem politischen Ruhestand zurück. Der 77-Jährige gründete jüngst eine neue Partei und steigt noch einmal in den Ring. Ob er seinem alten Rivalen Benjamin Netanyahu damit wirklich gefährlich werden kann, darf bezweifelt werden…

Das zweite Kommen
Plötzlich erschien ein bekanntes, fast schon vergessenes Gesicht, auf dem Fernseh-Bildschirm. Nun gut, nicht ganz bekannt, weil es jetzt einen prominenten schwarzen Bart trägt. (Wenn ich es wäre, würde ich ihn schnellstens entfernen.) Ja, da war er, der ehemalige Stabschef und Premierminister, Ehud Barak…

Ehud Barak beendet seine politische Karriere
Ehud Barak, Verteidigungsminister und Vorsitzender der Partei Atzma’ut (Unabhängigkeit), hat heute verkündet, seine politische Karriere beenden zu wollen…

In Israel „stinkt“ es nach Neuwahlen
Ehemalige Geheimdienstchefs haben teils ausfällige Kritik an der jetzigen Regierung und speziell an Premierminister Benjamin Netanjahu und an Verteidigungsminister Ehud Barak geäußert. Oppositionspolitiker greifen die Gelegenheit auf, der Regierung das „Misstrauen“ auszusprechen und Neuwahlen anzustreben…

Yehuda Bauer: Militärschlag gegen Iran „würde einen Riesenkrieg auslösen“
Der israelische Historiker Yehuda Bauer, ehem. Direktor der Gedenkstätte Yad vaShem, warnt eindringlich vor einem militärischen Vorgehen Israels gegen den Iran. Es würde im ganzen Mittleren Osten einen Krieg auslösen, die Hisbollah würde „Zehntausende“ Raketen auf Israel regnen lassen…

Spekulationen und keine Quellen
Ein israelischer Militärschlag gegen Iran steht unmittelbar bevor. Das berichten unisono große Zeitschriften der Welt: der Spiegel, Focus und sogar die New York Times. Da wird bis zum Flugzeugtyp und dem Gewicht der Bomben beschrieben, wie es die Israelis treiben werden…

Israel muss zwischen Frieden und einem rassistischen Staat wählen
Der Slogan, der Benjamin Netanyahu an die Macht brachte, war „einen sicheren Frieden machen.“ Das ist kein Zufall. „Frieden“ hat die rechte Regierung in einem viel größeren Ausmaß aufrecht erhalten, als die rechte Regierung den Frieden aufrecht erhielt…

Baraks Parteiaustritt: Sargnagel für die Awoda oder letzte Chance für einen politischen Neubeginn?
Der Vorsitzende der Arbeitspartei (Awoda), Ehud Barak, verließ am 17. Januar gemeinsam mit vier weiteren Abgeordneten die 13- köpfige Knessetfraktion seiner Partei und bildete unter dem Namen „Atzmaut“ (Unabhängigkeit) eine neue Fraktion. Ziel ist, eine Partei mit gleichem Namen gründen. Zusammen mit Barak verließen folgende Abgeordnete die Fraktion der Awoda: Landwirtschaftsminister Shalom Simhon, der stellvertretende Verteidigungsminister Matan Vilnai, die stellvertretende Ministerin für Industrie, Handel und Arbeit Orit Noked und Einat Wilf…

Peres: Der Gummimann
Ich konnte mich nicht beherrschen. Obwohl ich allein im Zimmer war, brach ich in lautes Gelächter aus. Ich las einen Zeitungsbericht über die letzten Umfragen. Die Leute wurden nach der Bewertung der Führer der Nation befragt und es scheint, dass Staatspräsident Shimon Peres bei weitem der volkstümlichste Führer in Israel ist. 72 % der befragten Leute stimmten für ihn, nur 20% missbilligten ihn…
