Es ist schon erstaunlich wieviele rotverschmierte Babypuppen in deutschen Wohn- und Kinderzimmern rumliegen. Und erstaunlich wieviele davon kürzlich zu einem Ausflug in die Innenstädte mitgenommen wurden…
Deutschland
Journalist Sahm: „Israelis haben kein Problem mit uns“
„Jeden Tag, den man länger in Israel lebt, kapiert man mehr, dass man bislang noch gar nichts verstanden hat.“ Diese Erfahrung teilte der Journalist und Israelnetz-Autor Ulrich W. Sahm am Donnerstag bei einem Vortrag in Heidelberg mit seinen Zuhörern. Eingeladen hatte die Hochschule für Jüdische Studien…

stern-Umfrage: Jeder zweite Deutsche hält Israel für ein „aggressives Land“
Die Deutschen haben ein zwiespältiges Bild von Israel. In einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern sagte fast jeder zweite Bundesbürger (49%), Israel sei ein aggressives Land. 59% erklärten, es verfolge seine Interessen ohne Rücksicht auf andere Länder. Nur 30% der Bürger sind überzeugt, dass die israelische Regierung die Menschenrechte achtet.

haGalil TV-Radar: Fernsehtipps der Woche
Vom 16.01. bis 22.01.2009 . Heil Hitler und Alaaf! „Wir haben uns nie mit den Nazis eingelassen!“ Das behaupten manche Karnevalisten bis heute

„Jedem das Seine“: Tchibo und Esso stoppen Werbung
pte – Die deutsche Einzelhandelskette Tchibo und der Mineralölkonzern Esso haben ihre Werbeaktion für Kaffeesorten unter dem Slogan „Jedem den Seinen“ zurückgezogen. Einem Bericht der Frankfurter Rundschau nach stoppt man das Vorhaben an rund 700 Tankstellen wegen öffentlicher Empörung, schließlich stand das Zitat „Jedem das Seine“ in abgewandelter Form zu Zeiten des Nationalsozialismus unter anderem über dem Eingangstor des Konzentrationslagers Buchenwald…

Zentralrat der Juden wirft Polizei Parteinahme vor
Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat den Verlauf der Duisburger Demonstration gegen den israelischen Militäreinsatz hart kritisiert. „Offensichtlich steht das Recht auf Demonstrationsfreiht nur einer Seite zu, offensichtlich bestimmen jetzt potenzielle Gewalttäter das Maß der Meinungsfreiheit in Deutschland“, sagt der Generalsekretär des Zentralrats, Stephan Kramer, der Neuen Ruhr Zeitung…

Berlin: Antiisraelische Tiraden auf Israel-Solidaritätsdemo
Für einen ausgewachsenen Eklat auf der Berliner Solidaritätskundgebung sorgte die Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Eichstädt-Bohlig…

Die DMZ – ein rechtes Revolverblatt: Hisbollah-Fantour von deutschem Militaristen
In vielen Bahnhofskiosken findet sich die „Deutsche Militärzeitschrift“ (DMZ). Das zweimonatlich erscheinende Hochglanzmagazin sieht auf den ersten Blick aus wie eines der gut dutzend Militaria-Blätter, in denen es viel um Leistungen von Waffen, aber nur wenig um ihre Wirkungen geht. Doch die DMZ ist nicht nur unkritisch gegenüber Waffen, sie ist bei genauerer Durchsicht schnell als politisch extrem rechts einzuordnen…

Vom „Schlachtfest der Juden in Gaza“: Ein Streifzug durch die deutschsprachigen Foren
Dass der Krieg zwischen Israel und Gaza auch hier kaum jemanden unberührt lässt, war klar – deshalb lohnt ein Blick in die breite Forenwelt Deutschlands. Am virtuellen Stammtisch kann man gut sehen, welche Nachrichten wie ankommen und bewertet werden und natürlich auch, welche Ressentiments sich mit der ein oder anderen Sichtweise vermischen…

Kritik am Aufruf zum Boykott von Aldi und Lidl
Seit Tagen kursiert in islamischen Internetforen ein Aufruf, die Supermarktketten Aldi und Lidl am 9. und 10. Januar 2009 zu boykottieren. Anlass des Aufrufs ist das Gerücht, die Einnahmen dieser Supermärkte würden an diesen Tagen nach Israel gespendet…
