Aufregung nach dem Beschluss des Papstes, anti-jüdische Priester und Holocaustleugner zu rehabilitieren…
Allgemein
Pater Brockmann: Anti-Zionistisches Holocaust Gedenken in der UN
Ein anti-israelischer Pater wird in der UNO die Zeremonie am Holocaust-Gedenktag eröffnen…

Kashrut, Kaffee und die kalte Jahreszeit
Es ist kalt geworden. Schnee liegt über unseren Städten, ein frierender Wind weht uns ins Gesicht und unsere Hände zittern, während wir sie aneinander reiben und anpusten. Da will man in der Früh gar nicht aufstehen. Was gibt man da nicht für ein heisses Getränk, dessen Geruch uns, während wir noch im Bett liegen, zu Nase steigt. Und während der Gatte (oder die Gattin) das Getränk ins Schlafgemach bringt, sieht man –ausser der beschlagenen Fensterscheibe und den Schneesturm draussen- eine Wolke des Dampfes aus der Tasse steigen. Kaffee…

Filmfest München: Lajlahs Geburtstag
Tagsüber errichten sie schöne Appartements für die israelische Mittelschicht, die Nächte verbringen die Männer in notdürftig gezimmerten Hütten und sargähnlichen Verschlägen auf Hügeln am Stadtrand…

Waffenstillstand: Diplomatische Bemühungen dauern an
Zwischen Weihnachten und Silvester waren die Diplomaten der Welt nicht ansprechbar – beziehungsweise wollten es nicht sein. In Israel wurde durchaus wahrgenommen, wer sich hinter dem Weihnachtsbaum verkroch und dadurch dem jüdischen Staat freie Hand gab bei der Offensive gegen die radikal-islamische Hamas-Miliz im Gazastreifen. Doch mit dem neuen Jahr war die Schonzeit für Israels Diplomaten vorbei. Seither geben sich westliche Diplomaten im Nahen Osten die Türklinken in die Hand…

Von Wien nach New York: Zum Tode der Psychoanalytikerin Else Pappenheim (22.5.1911 – 11.1.2009)
Die österreichisch-amerikanische Psychoanalytikerin Else Pappenheim war das letzte Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung (WPV) – und gehörte doch allzu lange zu den Vergessenen der von Sigmund Freud geprägten, ins Exil vertriebenen Wiener Psychoanalytikerinnen. Am 11. Januar ist sie 97-jährig in New York verstorben. Ein Anlass, an ihren schwierigen, und doch produktiven Lebensweg zu erinnern…

Noch sieben Tage: Gaza grüßt Obama
Von all den Geschenken, Komplimenten, Zeremonien und Aufgaben, die auf Barack Obama am 20. Januar warten, ist eines eher unerwartet und sicher auch ziemlich unerfreulich für ihn: Die politische Krise zwischen Israel und den Palästinensern, die Aufmerksamkeit von ihm verlangen wird. Soweit die schlechten Nachrichten…

Über starke Nerven und Krokodilstränen
Ich habe Mitleid mit den Menschen im Gazastreifen. Doch ich habe noch mehr Mitleid mit der zivilen Bevölkerung in Südisrael, die während der letzten acht Jahre von Raketen beschossen wurde. Ich habe Mitleid mit den Kindern, die zu Bettnässern wurden. Ich habe Mitleid mit den Bürgern, die angesichts der „Alarmstufe Rot“-Sirenen wie verrückt losrennen müssen und nur hoffen können, innerhalb von 15 Sekunden einen Schutzraum zu finden. Ich habe Mitleid mit den Häusern, die zerstört wurden, mit den Städten, die ihrer Bewohner beraubt werden, mit den Schulen, die von Raketen getroffen wurden, jedoch glücklicherweise –wie durch ein Wunder- zu dieser Zeit leer standen…

Willkommen im Nachrichtenarchiv
Willkommen im Nachrichtenarchiv von haGalil.com. Artikel zu Themen die Sie interessieren finden Sie am besten über unsere Suchmaschine: https://www.hagalil.com/suche…
