Israels Nationalbibliothek ruft die Öffentlichkeit dazu auf, Gedenkmaterialien zum 7. Oktober einzureichen. Im Rahmen ihres Projekts zur Dokumentation des 7. Oktober und seiner Folgen sammelt die Bibliothek Gedenkaufkleber, Trauerreden und weitere Dokumente, die das Andenken der Verstorbenen wahren.
In ganz Israel sind die Gesichter der am 7. Oktober und im Krieg Gefallenen an Hauswänden, Parkbänken, an Bahnhöfen und an unzähligen anderen öffentlichen Orten zu sehen. Diese spontanen Gedenkstätten, die von Familien, Freunden und verschiedenen Gemeinschaften geschaffen wurden, bieten eine Möglichkeit, der Gefallenen im Alltag zu gedenken und sie zu ehren.

Die Nationalbibliothek arbeitet daran, diese wichtigen Erinnerungsstücke für zukünftige Generationen zu sammeln und zu bewahren. Unmittelbar nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 in Südisrael erkannte die NLI die Notwendigkeit, dieses seismische Ereignis und seine weltweit nachhallenden Nachbeben zu dokumentieren. Seitdem hat die Bibliothek „Bearing Witness“ vorangetrieben, entwickelt und verwaltet, ein internationales Projekt zur Sammlung, Bewahrung und Freigabe einer umfassenden Sammlung von Dokumentationsmaterialien zum 7. Oktober und den kulturellen, religiösen und politischen Dimensionen der darauffolgenden Kriegszeit in Israel und im Ausland.
„Bearing Witness“ verfügt bereits über ein umfangreiches Archiv an Materialien, die viele Dimensionen des Massakers vom 7. Oktober und seiner Folgen erfassen. Parallel zu ihrer eigenen Sammlungsarbeit koordiniert und bündelt die Bibliothek die Sammlungsbemühungen von Einzelpersonen, Bürgerinitiativen und anderen Institutionen, um ihre Dokumentationsbemühungen langfristig zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die Bibliothek engagiert sich außerdem für die Bereitstellung von Leitlinien für die professionelle Katalogisierung und den Zugang zu Materialien unter Wahrung ethischer Standards und hat ein Konsortium wichtiger Sammlungsinitiativen gegründet, um ethische Regeln und bewährte Verfahren zu formulieren.
Im Vorfeld des bevorstehenden zweiten Jahrestages am 7. Oktober lädt die Bibliothek in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kulturerbe die Öffentlichkeit – Familien, Freunde und alle, die sich für die Opfer und Gefallenen interessieren – ein, sowohl physische als auch digitale Gegenstände beizusteuern: Gedenkaufkleber, Trauerreden, Schriften, Bücher und andere Materialien, die das Leben und die Erinnerungen der Verstorbenen dokumentieren. Diese Sammlung wird künftigen Generationen als wichtige und maßgebliche Ressource dienen.
So können Sie beitragen:
Materialien können sicher über den unten stehenden Link eingereicht werden. Die Einsendungen werden unter optimalen Bedingungen aufbewahrt, in das Bearing Witness-Archiv integriert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht – unter Wahrung der Privatsphäre. Sie werden auf einer eigenen Webseite der Nationalbibliothek Israels veröffentlicht.
Für digitale Medien: https://www.nli.org.il/en/at-your-service/announcements/stickers-deposit
Zeugnis ablegen: https://www.nli.org.il/en/at-your-service/who-we-are/projects/october-7
Physische Medien können an die Nationalbibliothek Israels, Eliezer Kaplan Str. 1, Jerusalem, 9195015, gesendet oder dort hinterlegt werden.