Bereits gestern gab es Berichte, dass sowohl Israel wie auch der Iran signalisiert hätten, an einer Beendigung des Krieges interessiert zu sein. Nachts dann eine Meldung von US Präsident Trump, der allen zu einem Waffenstillstand gratuliert. Danach würde Iran ab 7 Uhr Ortszeit diese Waffenruhe einhalten, die kommenden 12 Stunden würden zeigen, ob es dabei bleibt. Damit würde dann der „12 Tage Krieg“ zuende gehen.
Iran nutzte die Zeit bis zur letzten Minute und feuerte ab 5 Uhr morgens auf alle Regionen Israels. Fast das ganze Land saß für ca. 2 Stunden in den Schutzräumen. In Beersheva dann ein direkter Einschlag. Vier Menschen starben in den Trümmern des völlig zerstörten Hauses, darunter auch Menschen, die im Schutzraum waren.
Ob dieser Waffenstillstand halten wird, ist die große Frage. Beide Seiten haben ein großes Interesse daran, den Krieg zu beenden. Der Iran hat schwere Niederlagen einstecken müssen und das Mullah-Regime will sich retten. Israel hat die selbst definierten Kriegsziele erreicht, nämlich sowohl das Atomprogramm wie auch die Bedrohung durch Raketenbeschuss aus dem Iran deutlich zu bremsen oder sogar komplett zu zerstören. Für die israelische Zivilbevölkerung waren diese 12 Tage, trotz aller Resilienz, eine sehr große Herausforderung. Knapp 30 Menschen wurden bei den iranischen Angriffen getötet, ca. 10.000 Menschen haben kein Zuhause mehr.
Premier Netanyahu bestätigte mittlerweile, dass Israel dem Waffenstillstand zugestimmt habe.
Und wie wird es weitergehen mit dem Iran? Über das Druckmittel der Sanktionen wird es wohl erneut Verhandlungen über das Atomprogramm geben. Aber die Voraussetzungen sind nun völlig anders.
Israel sollte jetzt auch im Gazastreifen den Ausstieg finden, den Krieg dort beenden und die verbliebenen 50 Geiseln nach Hause holen.