Buchpräsentation und Vortrag mit Ben Segenreich im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit…
Es gibt eine schier endlose Liste von Dingen aus Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Alltag, die es so nur in Israel gibt und nirgendwo sonst auf der Welt: Raketen und Sirenen, aber auch Hightech, gutes Essen und viel Lebenslust – all das ist Israel.
ORF-Korrespondent Ben Segenreich und seine Frau Daniela, seit dreißig Jahren in Israel zu Hause, zeichnen in ihrem Buch »Unser Leben in Israel« (Amalthea 2018) ein vielschichtiges Bild des kleinen Landes im Nahen Osten: Kenntnisreich, humorvoll und sehr persönlich wird die Wiederentstehung und Selbstbehauptung dieses Staates nach 2000 Jahren Diaspora betrachtet.
Der Journalist Ben Segenreich, geb. 1952 in Wien, lebt seit 1983 in Israel und berichtet für Fernsehen, Radio und Zeitungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Eintritt: 7 Euro. Für Schüler, Studenten und Münchenpass-Inhaber frei.
Anmeldung: (089) 20 24 00-491 oder per Email: karten@ikg-m.de
Veranstalter: Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
Ort: Jüdisches Gemeindezentrum, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München
Bild oben: Ben Segenreich © Oskar Goldberger