Die israelische Luftwaffe hat heute Nacht über 50 iranische Ziele in Syrien angegriffen. Die Einsätze wurden als Reaktion auf iranische Raketen aus Syrien geflogen…
Insgesamt 20 Raketen wurden aus Syrien auf israelische Militärposten abgeschossen. Im Golan wurde Luftalarm ausgelöst. Vier der Raketen wurden von Israels Iron Dome Abwehrsystem abgefangen, die übrigen Raketen explodierten auf syrischem Territorium. Es gab keine Verletzte. Die israelische Armee macht die iranischen Al-Quds-Brigaden für den Angriff verantwortlich.

Zu den von Israel angegriffenen Zielen zählen Waffen Depots, Beobachtungsposten, Logistikzentren wie auch der Laster mit der Abschussvorrichtung, von dem die nächtlichen Raketen kamen. Aus Sicherheitskreisen hieß es, dass dies die größten Angriffe Israels seit dem Entflechtungsabkommens mit Syrien im Mai 1974 waren. Wie der Sprecher der Armee, Lt. Col. Jonathan Conricus, sagte, sei Russland im Vorfeld informiert gewesen. Conricus betonte, dass der Iran weiter über militärische Infrastruktur in Syrien verfüge, die israelischen Angriffe sie jedoch um Monate zurückgeworfen hätten. Israel sei an weiteren Auseinandersetzungen nicht interessiert, so der Sprecher, werde aber jeden Angriff auf seine Souveränität scharf beantworten.
Overnight, IDF fighter jets struck dozens of military targets belonging to the Iranian Quds forces in Syrian territory pic.twitter.com/LwBJTMkxYR
— IDF (@IDFSpokesperson) May 10, 2018
Seit Tagen war die Armee in erhöhter Alarmbereitschaft, nachdem „ungewöhnliche Aktivitäten“ iranischer Truppen beobachtet wurden. Vorgestern hatte die Armee angeordnet, die Schutzbunker im Golan zu öffnen, nachdem bereits weitere Luftabwehrbatterien im Norden stationiert und Reservisteneinheiten mobilisiert worden waren.
Zur Information: Sicherheitshinweise des Heimatschutz der Armee für Notfälle
Bild oben: Kurz vor dem Abschuss des iranischen Gefährts, von dem aus Raketen auf Israel abgeschossen wurden, Foto: Zahal Sprecher