בס"ד
בס"ד

Jahresarchive: 2010

TV-Radar: haGalil Fernsehtipps

Vom 01.02. bis 15.02.2010 ... Mo, 1. Feb · 23:30-01:25 · HR Der letzte Zug Joseph Vilsmaier und Dana Vávrová schildern in ihrem authentischen und intensiven Holocaust-Drama...

Von Jerusalem nach Tel Aviv

David Heimann (geb. 1864), 1934: Tagebuch über meine Reise nach Erez Israel… 16.5.34. Aus der Heiligen Stadt herausfahrend nehme ich Abschied von allen herrlichen Eindrücken dieser...

Antisemitismusvorwurf gegen Wolfgang Benz: Die ‚Kritische Theorie‘ frisst ihre Kinder

Man weiß kaum, was in Deutschland schlimmer ist: ob als Schwerverbrecher oder als Antisemit zu gelten. Letzteres ist nun ausgerechnet dem Leiter des "Zentrum...

Wolfgang Hirsch: Bilder für Bäume im Galil

In Israel betrachtet man jeden neuen Baum immer noch als ein Wunder, und die durch den Nationalfond gepflanzten ca. 240 Millionen Bäume sind ein...

Israels chronisches Wasserproblem: Aussitzen hilft jetzt nicht mehr

Weltweit hat sich in den letzten Jahren die Lebensquelle „Wasser“ zu einem Problem entwickelt, das in vielen Ländern das Leben von Millionen Menschen bedroht....

Juden in Deutschland

14 Jahre sind vergangen, seitdem der ehemalige Staatspräsident Ezer Weizmann für Aufregung sorgte, als er die Juden aufrief, Deutschland zu verlassen und in ihre...

Antisemitismus: Die Zeit arbeitet gegen Israel

Die Tatsache, dass es in der deutschen Hauptstadt eine „Zentrale für Antisemitismusforschung“ gibt, störte einen alten Mann sehr. Vor einiger Zeit machte er...

Arabische Stimmen: Angesichts der Katastrophe von Auschwitz verschieben sich alle Bedeutungen

Zur Knesset-Delegation, die zum Jahrestag der Befreiung des NS-Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 nach Polen fuhr, gehörte...

Atomstaat: Wer macht welche Geschäfte im Iran?

Die Entscheidung des Siemens Konzern, in Zukunft keine Verträge mehr mit dem Iran zu unterschreiben, wurde in Israel allgemein begrüßt. Gleichzeitig wurde ...

27. Januar: Die Banalität der Erinnerung

Ein starker Geruch von Kohle lag gestern über Auschwitz. Die effektiven polnischen Organisatoren hatten einfache Kohleöfen aufgestellt, an denen sich die Besucher immer...

Most Read

Hadar

9. November

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.