בס"ד
בס"ד

Jahresarchive: 2010

Zur Islamisierung des Antisemitismus

Wie kaum bei einem anderen Thema begibt man sich bei der Frage nach islamischem Antisemitismus in ein politisches Minenfeld, was weniger am Thema selbst...

Revolutionsfeiern im Iran und in Wien

Kurz vor dem 31. Jahrestag der islamischen Revolution hat das iranische Regime Angst. Es reicht schon lange nicht mehr, dass Ali Khamenei ein Machtwort...

Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben: Ausstellung zu Synagogen in Deutschland

Die Augsburger Synagoge ist ein Dokument deutsch-jüdischer Geschichte und die einzige Großstadtsynagoge in Bayern, die die NS-Zeit unzerstört überdauert hat, wenn auch entweiht und...

Neues deutsches Judentum

Unglücklich war der Streit um den angekündigten Abschied von Charlotte Knobloch, der Präsidentin des Zentralrats der Juden. Die letzte Holocaust-Überlebende an der Spitze des...

Schalom: Das unanständige Wort

Die Hoffnung auf Frieden ist untrennbar mit den Zielen des Zionismus verbunden. Aber diese Hoffnung wurde zu oft enttäuscht. Was war mit der größten...

Wir verlangen, dass das Archiv von Max Brod in Israel bleibe!

Wie letztens in einer Ausgabe des "Tagesspiegel" mitgeteilt wurde, läuft gegenwartig in Tel Aviv ein Prozess, der für jeden israelischen Forscher der deutsch-juedischen Geschichte...

Werte Malmöer, Ihr habt doch nicht mehr alle!

In welcher Stadt er lebt, das ist zumindest klar: Ilmar Reepalu ist schließlich sozialdemokratischer Stadtratsvorsitzender im schwedischen Malmö. In was für einer Welt Reepalu...

Kinder beim Schneemannbauen durch Mine verletzt

Zwei israelische Kinder sind am Samstag beim Spielen im Schnee in den Golanhöhen von einer Anti-Personenmine zum Teil schwer verletzt worden. Ein Zaun sowie...

Volksfeinde erfassen: Im Orkus der Psychose

Mehr als 22.000 Einträge enthält eine "Liste der Feinde Deutschlands", die im Internet kursiert. Die rechtsextreme Fleißarbeit offenbart vor allem einen Einblick in die...

Judenfeindlichkeit an Fastnacht: Und willst Du nicht mein Itzig sein…

„Giizig, gizzig, gizig, gizig isch der Itzig; un willsch Dü kei itzig si, döasch uns was ins Gigili ni!“... von Ramona Ambs ... so schallt es heute...

Most Read

Hadar

9. November

haGalil
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.