Präsident Shimon Peres traf sich mit Außenminister Guido Westerwelle

Staatspräsident Shimon Peres und der deutsche Außenminister Guido Westerwelle kamen am gestrigen Sonntagabend zu einem diplomatischen Arbeitstreffen zusammen. Während des Treffens diskutierten sie die Situation im Mittleren Osten, die atomare Bedrohung durch den Iran und die Wiederaufnahme der Friedensverhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern…

Mehr …

Ein entsetzter Westerwelle

Bundesaußenminister Guido Westerwelle ist entsetzt. In Athen redete er von einem „schweren Rückschlag für die Demokratie in Ägypten“. Er fordert dringlich, „dass Ägypten schnellstmöglich zur verfassungsmäßigen Ordnung zurückkehrt“. Westerwelle kritisiert das Vorgehen der „ägyptischen Streitkräfte“, die „verfassungsmäßige Ordnung ausgesetzt und den Präsidenten seiner Amtsbefugnisse enthoben zu haben“…

Mehr …

Deutschland bekennt nicht Farbe zu „Palästina“

In der kommenden Woche ist die UNO gefordert, einen Staat „Palästina“ anzuerkennen. Aber Deutschland hat immer noch nicht Farbe bekannt und erklärt, wie es abstimmen will. Bundesaußenminister Guido Westerwelle reiste am 11. September in den Nahen Osten, traf in Jordaniens Hauptstadt den palästinensischen Präsidenten Mahmoud Abbas in dessen Gästehaus und den jordanischen König…

Mehr …

„Durban 3“: Dieter Graumann fordert Boykott

In einer Mitteilung der Nachrichtenagentur dapd (Frankfurt / Main) hat Dieter Graumann, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, die Bundesregierung zum Boykott der UNO-Rassismus-Konferenz „Durban 3“ in New York aufgefordert: „Dieser Schritt ist längst fällig, weil auf der Tagung am 23.September wieder alleine Israel auf die Anklagebank gesetzt werden soll“…

Mehr …