50.000 Waldbrände gibt es pro Jahr: Südeuropas Waldbrände sind hausgemacht

Nur einer von 20 Waldbränden ist nicht vom Menschen verursacht. Das belegt eine Studie der Umweltorganisation WWF. Fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung ist der Auslöser der meisten Waldbrände, die durch die steigende Hitze und Trockenheit in den Sommermonaten an Intensität und Häufigkeit zunehmen. Die derzeit in Spanien, Korsika, Kroatien und Griechenland wütenden Waldfeuer spiegeln diesen Anstieg wider…

Mehr …

UNESCO-Bericht: Warnung vor Wasserknappheit

Wasser wird in Zukunft noch knapper werden. Das berichtet die UNESCO http://www.unesco.org/water/wwap in ihrem jüngsten Wasserbericht, der den Titel „Wasser in einer sich verändernden Welt“ trägt. Im Jahr 2030 werden fünf Mrd. Menschen noch immer keine ausreichende Sanitärversorgung besitzen, sofern nicht einschneidende Maßnahmen unternommen werden, warnt der Bericht…

Mehr …

Mejmad hayeruka: Eine gemeinsame Vision

The Israeli public is thirsty for a new political reality, one appropriate to the 21st century. The established ideologies that lay at the foundation of Israel’s founding, and even more so the partisan arena that has shaped our political system over the years are no longer suited to the challenges of today: They have lost their power, their relevance, and their appeal…

Mehr …