Riskantes Gedankenspiel: Die Schlacht der Titanen

DIES IST nicht nur ein Kampf zwischen Israel und den US. Es ist nicht nur ein Kampf zwischen dem Weißen Haus und dem Kongress. Es ist eine „ Schlacht“ zwischen intellektuellen Titanen. Auf der einen Seite sind die beiden berühmten Professoren Stephen Walt und John Mearsheimer. Auf der anderen, der überragende Intellektuelle Noam Chomsky…

Mehr …

Nahostvermittler: Neutral – zu wessen Gunsten?

EINEM ehemaligen israelischen Armeestabschef, einer Person mit begrenzter Intelligenz,  wurde  erzählt, dass eine gewisse Person ein Atheist sei. „Ein jüdischer Atheist oder ein christlicher Atheist?“ fragte er…

Mehr …

Sex and Drugs and HCV: Lou Reed

Lou Reed kam während des Zweiten Weltkriegs in Amerika auf die Welt. In Europa hätte er vermutlich Levi Rabinowitz geheißen und wäre damals kaum alt geworden. So kam er am 2. März 1942 in Freeport, Long Island, New York auf die Welt und starb, nach einer Lebertransplantation, am 27. Oktober 2013 in Southampton, ebenfalls im Staate New York, mit 71 Jahren….

Mehr …

Oktober 2013: Europäische Tea-Party

Am 1. Januar 2014 fallen die Schranken für arbeitssuchende Rumänen und Bulgaren in der gesamten EU. Anstatt Angst vor ihnen zu haben, sollten die wohlhabenden EU-Länder einsehen, dass der Zuzug von Arbeitskräften aus dem Osten auch Vorteile mit sich bringt…

Mehr …

Anti-Demokratisch: Neocons erpressen die US-Politik

Streit über „Obamacare“ legt USA lahm – Regierung und Verwaltung in den USA sind seit Dienstag zum großen Teil lahmgelegt, weil ihre Finanzierung nicht mehr gewährleistet ist. Der rechte Flügel der Republikaner hatte den neuen Haushalt aus Protest gegen die bevorstehende Gesundheitsreform blockiert. Einige Kommentatoren kritisieren, dass eine radikale Gruppe aus ideologischen Gründen die Konjunktur in den USA und damit die Weltwirtschaft gefährdet. Andere mahnen beide Seiten zur Annäherung…

Mehr …

Syrien: Obama vertagt Angriff auf Assad

Die USA greifen vorerst nicht militärisch in Syrien ein. Das sagte Präsident Barack Obama gestern in einer Rede an die Nation. Zunächst soll das syrische Regime die Gelegenheit erhalten, seine Chemiewaffen unter internationale Kontrolle zu bringen. Während einige Kommentatoren dies als Sieg der Diplomatie begrüßen, sehen andere Baschar al-Assad als Gewinner…

Mehr …

Lord Jonathan Sacks: Großbritanniens ehem. Oberrabbiner erneut in der Kritik

Die ultraorthodoxe Gemeinschaft in den USA fühlt sich durch den ehem. Oberrabbiner Großbritanniens beleidigt und fordert eine Entschuldigung. Das meldete die jüdische Nachrichtenagentur „JTA“ am 5 Juli. Auf einem Abschiedsdiner Ende Juni hatte Jonathan Sacks (65), der aus dem Amt des Oberhauptes der orthodoxen Gemeinschaft im Vereinten Königreich scheidet, bestimmte jüdische Gruppen als „nachteilig für den Fortschritt des Judentums“ bezeichnet…

Mehr …