Mit dem Tod von Ariel Sharon hat Israel den zweiten Politiker verloren, der sowohl Verteidigungs- als auch Premierminister war und seine Meinung dahingehend änderte, dass er ein Friedensabkommen einem Krieg vorzog…
Scharon
▶ Film: Wie ich lernte meine Angst zu überwinden und Arik Scharon zu lieben
Avi Mograbi hat anlässlich des Todes von Ariel Scharon seinen berühmten Film über Arik via you-tube in voller Länge und mit englischen Untertiteln in’s Netz gestellt…

Sharon plante mehr diplomatische Schritte
Seit Ariel Sharon vor acht Jahren ins Koma fiel, haben sich viele gefragt, ob er den Friedensprozess mit den Palästinensern nach dem Gaza-Rückzug weiter verfolgt hätte…

Ariel Scharon, in Bildern
26. Februar 1928, Kfar Malal – 11. Januar 2014, Ramat Gan…

Fast wie de Gaulle
Das Leben von Ariel Sharon reflektiert in großem Maße die verschiedenen Umbrüche des Staates Israel. Aus Kfar Malal stammend wurde Sharon als junger Befehlshaber der vorstaatlichen Militärorganisation Haganah verehrt. Er war der Bulldozer des Siedlungsunternehmens. Und im Symbol israelischer Stärke −reflektiert in der Entscheidung, den Ersten Libanonkrieg im Jahr 1982 zu beginnen− zeigt sich, dass sich Israel vom David gegen Goliath in eine regionale Militärmacht verwandelt hat. Später erkannte Sharon –wie der Rest Israels− die Grenzen der Macht und die ihr innewohnenden Gefahren…

Knobloch über Ariel Sharon: „Er hätte Frieden bewirken können.“
Dr. h.c. Charlotte Knobloch hat mit Trauer und Nachdenklichkeit auf den Tod des ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon reagiert…

Ariel Scharon hatte Recht: Erfolg für Extremisten im Irak
Ariel Sharon, damals israelischer Regierungschef, hatte den amerikanischen Präsidenten George W. Bush vor einer US-Invasion im Irak gewarnt. Mit Blick auf die unabsehbaren Folgen für die Kräftegleichgewichte in der Region sah er in Bushs Invasion 2003 ein gefährliches und unnötiges Abenteuer, das insbesondere Israel gegenüber verantwortungslos sei. Die US-Truppen werden irgendwann wieder abziehen, doch wir bleiben hier, so Scharon an Bush…

Ariel Sharons Zustand sehr kritisch
Nach Angaben des behandelnden Arztes Professor Zeev Rotstein vom Krankenhaus in Tel Hashomer leidet Sharon schon seit einigen Tagen an Nierenversagen…

Scharon macht Urlaub
Der Wochenendurlaub des seit Januar 2006 infolge eines Hirnschlags im Koma liegenden ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon wurde von Geheimdienst und Krankenpersonal generalstabsmäßig vorbereitet. Freitag früh um 6:25 Uhr, dem geheim gehaltenen Abfahrtstermin, standen Krankenwagen und Polizeifahrzeuge bereit, um Scharon mitsamt Beatmungsgeräten zu verladen und zu seiner „geliebten“ Farm bei Netivot im Süden des Landes, in Reichweite von Kassamraketen aus dem Gazastreifen, zu transportieren. Sichtschutz war aufgestellt, um die „Privatsphäre“ des seit fast vier Jahre bewusstlosen Premiers zu garantieren…
