Der israelische Historiker Yehuda Bauer, ehem. Direktor der Gedenkstätte Yad vaShem, warnt eindringlich vor einem militärischen Vorgehen Israels gegen den Iran. Es würde im ganzen Mittleren Osten einen Krieg auslösen, die Hisbollah würde „Zehntausende“ Raketen auf Israel regnen lassen…
Sanktionen
Grünes Licht für die Zentralbank Irans?
Mit faulen EU-Kompromissen lässt sich die iranische Bombe nicht verhindern…

Uri Avnery in haAretz: Die antidemokratischen Gesetzesvorschläge entspringen einem Wettbewerb der Unvernunft
Uri Avnery, dessen Magazin „haOlam haseh“ („Diese Welt“) schon in den 60er Jahren durch ein sogenanntes „Gesetz gegen Verleumdung des Staates“ zum Schweigen gebracht werden sollte, meint in einem Interview mit der israelischen Tageszeitung „haAretz“ („Das Land“), die aktuelle Welle anti-demokratischer Gesetzesvorschlägen werde früher oder später alle Schichten der Gesellschaft treffen. Die Medien mahnte er mehr zu tun um die Gefahr von Israel als einer demokratischen Gesellschaft abzuwenden…

Afghanistan Konferenz: Iranisches Regime wird in Bonn hofiert
Die Nicht-Regierungsorganisation STOP THE BOMB verurteilt die Einladung des iranischen Außenministers Ali Akbar Salehi nach Deutschland. Am Montagabend ging in Bonn die zweite internationale Afghanistan Konferenz zu Ende. Unter der Annahme, die Islamische Republik Iran könnte mithelfen, die „Voraussetzungen für ein freies, sicheres und erfolgreiches Afghanistan zu schaffen“, hatte die Bundesregierung Salehi nach Bonn eingeladen…

Nach Botschaftsstürmung: Deutschland darf morgen bei Finanzsanktionen gegen Iran nicht bremsen
US-Experte: Zentralbank ist Irans wichtigste verbleibende Schnittstelle zu den internationalen Märkten…

Sanktionsspektakel zum Iran
Das völlig unzureichende Agieren des Westens in Bezug auf das iranische Atomprogramm zwingt Israel förmlich zum Handeln…

Wo bleibt die Europäische Union?
Der „finanzielle Krieg“ gegen Teheran wäre der humanste Weg, den atomaren zu verhindern…

Assads Mordmaschine bremsen: Kein syrisches Öl nach Europa
Die Gewalt in Syrien wird durch Erdöleinnahmen aus Europa gespeist. Ein europaweites Ölembargo würde die Handlungsfähigkeit des Regimes beschränken und so weiteres Morden verhindern…

Erdbebenland Iran: Gefahr durch Atomanlagen
Im Nachgang zu der Katastrophe in Fukushima ist es an der Zeit, der ohnehin schon erregten Diskussion über das nukleare Programm des Iran einen neuen Aspekt hinzuzufügen. Dies sollte der internationalen Gemeinschaft einen weiteren Anstoß dazu geben, ihre Bemühungen um den Abbruch des iranischen Atomprogramms zu intensivieren!…
