Atomwaffen: Iran setzt Nuklearstreit diplomatisch fort

Die fünf Vetomächte des UN-Sicherheitsrats und Deutschland haben sich mit Iran auf Gespräche über eine Lösung des Atomstreits verständigt. Nach einem ersten Treffen am Donnerstag in New York sollen die Beratungen Mitte Oktober fortgesetzt werden. Der Westen muss den Versöhnungskurs Teherans unbedingt erwidern, fordern Kommentatoren, warnen aber vor überhöhten Erwartungen an Irans Präsidenten Hassan Rohani…

Mehr …

Rumänischer Medienzar poltert: EU spricht von Hetze

Private Fernsehsender in Rumänien hetzen gezielt gegen Korruptionsjäger und verunglimpfen sie mit Ausdrücken aus der untersten Schublade. Die EU-Kommission will in einem aktuellen Bericht „klare Beweise von Druckausübung und Respektlosigkeit gegenüber den Institutionen der Justiz“ gefunden haben und spricht von „zahlreichen Berichten zu Einschüchterungs- und Hetzaktionen“ gegen Justizbeamte oder Korruptionsjäger. Einer der Hauptaggressoren ist der Regierungspolitiker und Medienzar Dan Voiculescu…

Mehr …

Presseschau: Israel und Syrien

Nach einem Luftangriff Israels auf syrischem Gebiet in der Nacht zum Mittwoch haben Syrien und Iran mit Vergeltung gedroht. Zum Ziel des Angriffs, ob Waffenkonvoi oder militärische Forschungseinrichtung, gab es widersprüchliche Angaben…

Mehr …