Seitdem bekannt wurde, dass die Generalstaatsanwaltschaft Anklage gegen Benjamin Netanyahu erhebt, rumort es gewaltig in seiner Partei, dem Likud. Während interne Rivalen wie Gideon Saar bereits die Führungsfrage stellen, bringen sich die Verbündeten des Ministerpräsidenten gleichfalls lautstark in Stellung…
Likud
Und täglich grüßt das Murmeltier
Am heutigen Mittwoch Abend hat Staatspräsident Rivlin seine Entscheidung bekannt gegeben, wen er mit der Regierungsbildung beauftragt. Überraschung – es ist wiederum Netanyahu, dem diese Aufgabe anvertraut wird…

Patt oder Wende?
Israel hat zum zweiten Mal in diesem Jahr gewählt. Und wieder scheint es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Amtsinhaber Ministerpräsident Benjamin Netanyahu und seinem Herausforderer Benny Gantz zu geben…

Wahlkampf in Israel – ein Überblick
Das israelische Parteiensystem ist von einer starken Dynamik und Ausdifferenziertheit geprägt. Keine einzige jener Parteien, die 1949 in der ersten israelischen Knesset saßen, findet sich heute noch im israelischen Parlament – zumindest nicht unter dem ursprünglichen Namen. Diese Tendenz setzt sich im aktuellen israelischen Wahlkampf insofern fort, als sich seit der Festlegung des Wahltermins eine ganze Reihe neuer Parteien für die Wahlen der 120 Sitze in der 21. Knesset am 9. April registriert haben…

Israel wählt: Neue Bündnisse, neues Glück – und neue Skandale
Das große Stühlerücken in der israelischen Parteienlandschaft ist erst einmal vorbei. Nun weiß man, wer sich mit wem zusammentut, um als Liste bei den Wahlen zur nächsten Knesset möglichst viele Stimmen abräumen zu können. Politische Inhalte kamen dabei kaum zur Sprache…

Supermarktgesetz gegen Kontrollverlust
Ein neues Gesetz gibt dem Innenminister die Option in die Hand, alle Geschäfte des Landes am Schabbat dicht zu machen. Mit hauchdünner Mehrheit wurde es in der Knesset verabschiedet – auch gegen die Stimmen von Netanyahus Koalitionspartner…

Bogie will es wissen
Ex-Verteidigungsminister Moshe ‚Bogie‘ Ya’alon plant die Gründung einer neuen Partei. Zugleich fordert er Netanyahu heraus…

Konsultationen mit den gewählten Parteien abgeschlossen
Staatspräsident Reuven Rivlin hat gestern und heute Vertreter aller bei den Parlamentswahlen gewählten Parteien empfangen, um mit ihnen über die kommende Regierungsbildung zu beraten. Diese Gespräche wurden heute abgeschlossen…

So haben die Städte gewählt
Der Likud hat seinen Wahlsieg unter anderem den Wählern in Sderot, Eilat und mehreren Siedlungen zu verdanken. Das Zionistische Lager hingegen punktete in Tel Aviv und Haifa. Ein überraschendes Ergebnis hat eine beduinische Ortschaft zu bieten…

Israels Innenminister tritt zurück
Gideon Saar, Innenminister im Kabinett von Netanyahu, Hoffnungsträger der Likud Partei und als Nachfolger für das Amt des Ministerpräsidenten gehandelt, hat überraschend sein Amt niedergelegt. Aus privaten Gründen. Er wolle mehr Zeit mit Frau Kind verbringen, so Saar…
