Jüdisches Leben in Berlin steht unter Vorbehalt, insbesondere in Neukölln. Wer sich als Jüdin oder Jude zu erkennen gibt, muss damit rechnen, als „Zionist“, wenn nicht gar als „Rassist“ beschimpft und für die Politik des Staates Israel mitverantwortlich gemacht zu werden. Weltoffenheit und Toleranz bedeuten im multikulturellen Neukölln, dass hier jede Farbe und jede Flagge, jedes Symbol willkommen ist – nur der Davidstern nicht.
Kundgebung
Düsseldorf: Aufruf zur Solidarität mit Israel und zum Engagement gegen Antisemitismus
Kundgebung vor dem NRW-Landtag am Freitag, 21. Mai 2021, 15:30 Uhr

SOLIDARITÄT MIT ISRAEL: FRIEDEN IM NAHEN OSTEN
Im Nahen Osten herrschen wieder Unruhen: Seit Tagen fliegen Raketen auf die Zivilbevölkerung Israels! Juden, Muslime und Christen sind durch die Angriffe aus Gaza bedroht. Kinder, Frauen und Männer verbringen seit Anfang der Woche ganze Nächte in Bunkern und Schutzräumen.

„Nehmen Sie unsere Gefühle als Seismographen“
Rede des Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Abraham Lehrer, bei der Kundgebung „Zusammenstehen – Gesicht zeigen“ am Dienstag, 13.1.2015, in Berlin…

Protestkundgebung gegen den antisemitischen „Quds-Tag“
Für einen freien und demokratischen Nahen Osten. Gegen den islamistischen Quds-Tag. Solidarität mit Israel…

Am 8. Mai: Wiener Symphoniker am Heldenplatz zum Tag der Befreiung
Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) veranstaltet auch dieses Jahr in Kooperation mit dem Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands, der Israelitischen Kultusgemeinde Wien und dem Verein Gedenkdienst ein Gratiskonzert der Wiener Symphoniker zum Tag der Befreiung am 8. Mai 2014 ab 19:30 Uhr am Wiener Heldenplatz…

18 Jahre danach: Dreißigtausend Menschen bei Kundgebung für Yitzhak Rabin
Dreißigtausend Menschen versammelten sich am vergangenen Samstagabend für eine Kundgebung anlässlich des 18. Jahrestages der Ermordung Yitzhak Rabins…

Regensburg: Prügel gegen Nazi-Gegner
Am 5. September 2013 fand in Regensburg eine Kundgebung der NPD statt. Wie immer versammelten sich sehr viele Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen, um gegen die Nazipropaganda zu demonstrieren…

BarNoar: Nachrichtensperre zum Mord im Beratungszentrum aufgehoben
Nach dem Zweifachmord in der Bar-No’ar, einem Beratungszentrum für junge Homosexuelle in Tel Aviv, vor vier Jahren und der Festnahme vierer Verdächtiger vor einer knappen Woche hat das Gericht die bisher über den Fall verhängte Nachrichtensperre aufgehoben…
