Meine Nachbarin schickte mir Samstagabend eine SMS, um mich zu fragen, ob ich mit meinem Roller zur Schwulensolidaritätskundgebung auf dem Rabin-Platz fahren würde. Sie sagte, sie würde einen Helm mitbringen. Als ob es ihr klar war, dass wir hingehen würden. Wie sich herausstellte, erschien das vielen Leuten – ob homo- oder heterosexuell – selbstverständlich. Im Gegensatz zu dem Bild, das die Medien gezeichnet haben, war dies nicht nur eine Solidaritätskundgebung der Gay Community mit den Opfern; es war eine Kundgebung der allgemeinen Solidarität mit der gesamten Gay-Community…
Homophobie
Nach dem Angriff auf das GLBT-Jugendzentrum in Tel Aviv: Weltweite Solidarität
Nicht nur in Israel, auch in Deutschland solidarisiert man sich mit den Opfern des Angriffs auf das homolesbische Jugendzentrum in Tel Aviv. In Berlin fand eine Kundgebung gegen Homophobie statt, an der ca. 1500 Demonstranten teilnahmen…

BAK Shalom: Homosexualität ist kein Verbrechen, ganz sicher nicht in Tel Aviv
Mit Entsetzen,Trauer und Wut nahm man beim „Bundesarbeitskreis Shalom“, der Plattform der Linksjugend gegen Antisemitismus und Antizionismus, die Nachricht vom Anschlag auf die Tel Aviver Niederlassung der Agudah zur Kenntnis, wo ein maskierter Mann am Samstag Abend eine Jugendgruppe überfallen hat und wahlos mit einem Maschinengewehr auf die Teenager schoss. Eine 17jährige und ein 26jähriger starben, 15 weitere wurden z.T. schwer verletzt. Der Mörder konnte unerkannt entkommen. Er versuchte noch in einen benachbarten Club einzudringen, wurde aber vom dortigen Sicherheitspersonal abgewehrt…
