Videokunst in Bregenz: Israelische Identität, was ist das?

In Kooperation mit dem Filmforum Bregenz zeigt das Jüdische Museum Hohenems am Donnerstag, den 13. Juni 2013 im Metro Kino Bregenz israelische Videokunst. Nach der Präsentation der 6 Kurzfilme findet ein Gespräch zwischen der Kuratorin Olga Stefan und der israelischen Videokünstlerin Nurit Sharett statt: über Fragen der Identität, Zugehörigkeit und Nationalität…

Mehr …

Schloss Tirol Sonderausstellung 2012: „Hast Du meine Alpen gesehen?“

Gemeinsam mit dem Jüdischen Museums Hohenems und dem Jüdischen Museums Wien und mit dem Österreichischen Alpenverein sowie mit dem Kunstmuseum Liechtenstein werden wir 2012 über die jüdische Liebe zu den Alpen nachdenken…

Mehr …

Boom Pam: Es lebe die Tuba!

Bei der Tuba handelt es sich um ein völlig unterschätztes Instrument, das im Musikgeschehen eher ein Nischendasein bei Marschkapellen und sonstigen Randerscheinungen fristete. Dies zu ändern sind Boom Pam aus Tel Aviv angetreten und paaren dieses wunderschöne Instrument mit groovigen Surf Gitarren, treibenden Balkan Beats und einer Schaufel 70ies Rock…

Mehr …