In der modernen Welt sind alle Menschen und Nationen miteinander verbunden und verhalten sich wie die Bewohner eines globalen Dorfes. Alles hängt mit Allem zusammen: Wachstum mit Armut, Kultur und Weltoffenheit mit Depression, ein Tsunami im Osten mit der Reisversorgung im Westen, Wirtschaftskrisen und Arbeitslosigkeit mit Anzeichen von Krieg. Wie hängt nun der G-20-Gipfel, der die Aufgabe hat, dieser Welt Auswege aus der Krise zu zeigen, mit internationalen, politischen Auseinandersetzungen zusammen?…
Gesellschaft
Psychologie des Nahostkonflikts: Israel auf der Couch
Um den Weg verständlich zu machen, den ich hinter mich gebracht habe, bevor ich ein Buch über psychologische Aspekte des Nahostkonflikts schrieb, muß ich den Leser mit einigen wichtigen Wegstrecken vertraut machen, die mein privates Leben mit dem meines Volkes verbanden. Ich wurde 1954 als jüngstes von drei Kindern in Tel Aviv geboren. Mein Vater war 1932 im Alter von 16 Jahren mit seiner Familie von Litauen nach Israel ausgewandert. Meine Mutter war 11 Jahre alt, als sie 1935 mit ihrer Famile aus Berlin nach Israel kam…

Justizministerium auf dem Weg zur Zivilehe
Israels Justizminister Yaakov Ne’eman hat einen Entwurf für die Einführung der Zivilehe vorbereitet. Damit soll es nicht-jüdischen und konfessionslosen Paaren ermöglicht werden, in Israel zu heiraten…

Yossi Sarid: Wahrheit ist keine wirkliche Option
Es gibt eine bekannte Anekdote eines Yeshiva-Studenten der für einen bestimmten Zweck … darum gebeten wurde, sein wirkliches Alter mitzuteilen. Nun war er sich unsicher, was er tun solle. Also ging er zum Rabbiner und fragte ihn um Rat: solle er seinem Alter ein Jahr hinzuzählen oder besser ein Jahr abziehen was solle er tun. Warum willst du nicht dein wirkliches Alter angeben, statt ein Jahr mehr oder weniger? fragte der Rabbi. Oh, daran dachte ich nicht, antwortete der Student…

An irgendeiner israelischen Supermarktkasse
Im ganzen Land springt es einem ins Auge: Werbung, Werbung überall! Rabatte, Sammelkarten, Kundenkarten, Supermarktpunkte, Schnäppchen und Deals. Manche Dinge werden wohl zu genau westlich genommen…

Korruptes Israel
Die israelische Regierung ist ineffizient in ihrem Bemühen, die Korruption zu bekämpfen. Das glauben 86 Prozent der Israelis. Entsprechend sind die Israelis pessimistischer als jedes andere Volk auf Erden. In 68 Ländern wurden im Rahmen einer globalen Umfrage jeweils 500 Bürger zu ihrer Wahrnehmung der Korruption befragt…

Angebot und Nachfrage: Israelisches Licht
Wenn der Mangel der Welt an wahrer zwischenmenschlicher Nähe, Gemeinsamkeit und Einheit immer deutlicher wird und auf die Fähigkeit Israels diese Nähe herbeizuführen treffen wird, dann wird das Ergebnis ein voller Erfolg für alle Beteiligten sein. Die Welt wird aus der globalen Krise heraustreten und zu Wohlstand in allen Lebensbereichen kommen…

Israels Bevölkerung nach 61 Jahren
Am 61. Unabhängigkeitstag beläuft sich Israels Bevölkerung auf etwa 7 411 000 Einwohner. Vor einem Jahr waren es rund 7 282 000 gewesen, bei Staatsgründung lediglich 806 000…
